VW will US-Behörde von neuem Kat überzeugen

  • Lesedauer: 1 Min.

Wolfsburg. VW-Chef Matthias Müller will der US-Umweltbehörde EPA nach einem Bericht der »Bild am Sonntag« eine technische Lösung für die vom Abgas-Skandal betroffenen Dieselautos des Konzerns präsentieren. Bei seinem geplanten Treffen mit EPA-Chefin Gina McCarthy am Mittwoch in Washington wolle Müller einen neuentwickelten Katalysator vorstellen, mit dem die Grenzwerte bei einem Großteil der betroffenen Autos eingehalten werden könnten. Dem Bericht zufolge soll dieser Katalysator in rund 430 000 der 600 000 laut Behörden von der Manipulation betroffenen US-Fahrzeuge eingebaut werden, die mit der ersten Generation des Dieselmotors EA 189 unterwegs sind. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.