Bessere Luftqualität in Sachsen-Anhalt
Magdeburg. Die Luft in Sachsen-Anhalt wird nach Einschätzung des Magdeburger Umweltministeriums immer sauberer. Im vergangenen Jahr sei an allen 23 Feinstaub-Messstellen die zulässige Höchstzahl an Grenzwertüberschreitungen eingehalten worden, teilte Ministeriumssprecherin Jeanette Tandel mit. Bei der Belastung mit Stickstoffdioxid sei allerdings an einer Stelle das Maximum übertroffen worden. 2014 blieb dieses Ziel noch unerreicht - da wurde der Grenzwert in Halle gerissen. Feinstaub gefährdet die Gesundheit, weil die kleinen Teilchen durch Nase und Luftröhre in den Körper gelangen. Dort können sie zu Entzündungen, im extremen Fall bis zum Herzinfarkt oder Lungenkrebs führen. Als eine Hauptursache gilt der Straßenverkehr. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.