Vorermittlungen im VW-Abgasskandal
Stockholm. Im Volkswagen-Abgasskandal haben die schwedischen Behörden am Dienstag Vorermittlungen wegen schweren Betrugs eingeleitet. »Wir werden sehen, ob es einen Anlass gibt, einen Prozess in Schweden einzuleiten«, erklärte Oberstaatsanwalt Alf Johansson von der Anti-Korruptionseinheit. VW könnte auch eine Strafe drohen. Auf wie viele Fahrzeuge sich die Manipulationsvorwürfe beziehen, konnte Johansson nicht sagen. Die Autos seien zwischen 2009 und 2015 importiert und in Schweden verkauft worden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.