Thüringens Grüne halten an Wasserabgabe fest

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die Grünen in Thüringen halten trotz Widerstands innerhalb der rot-rot-grünen Koalition an der Einführung eines »Wassercents« im Land fest. Die Abgabe diene nicht dazu, Haushaltslöcher zu stopfen, sondern solle helfen, den Hochwasserschutz zu verbessern, sagte Grünen-Fraktionschef Dirk Adams am Dienstag. Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hatte erklärt, er könnte das Projekt von Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) nicht mittragen. Adams warf Tiefensee indirekt unfaire Kritik vor. Nach dpa-Informationen beschäftigt sich der Koalitionsausschuss von LINKE, SPD und Grünen noch in dieser Woche mit dem Streit. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.