Iran lässt festgehaltene US-Soldaten wieder frei
Teheran. Zehn von Iran festgehaltene Soldaten der US-Marine sind binnen Stunden nach dem Vorfall im Persischen Golf wieder freigekommen. Entsprechende Informationen der iranischen Revolutionsgarden bestätigte das Pentagon. Die Soldaten waren mit zwei Booten bei der Insel Farsi in die iranischen Hoheitsgewässer eingedrungen - vermutlich wegen eines technischen Defekts. Auf der Insel befindet sich eine iranische Marinebasis. »Es gibt keine Anzeichen dafür, dass den Seeleuten während ihrer kurzen Inhaftierung Schaden zugefügt worden wäre«, heißt es in einer Erklärung des US-Verteidigungsministeriums. Sie hätten die Insel Farsi im Persischen Golf an Bord ihrer Boote verlassen dürfen. Der Sprecher des Außenministeriums in Washington, Mark Toner, erklärte: »Dies wurde von beiden Seiten professionell gehandhabt.« US-Außenminister John Kerry dankte Teheran für seine Kooperation und die schnelle Lösung des Problems. »Dass dieses Thema friedlich und effizient gelöst wurde, unterstreicht die entscheidende Rolle, die die Diplomatie spielt, wenn es darum geht, unser Land sicher und stark zu machen«, sagte Kerry. dpa/nd Kommentar Seite 4
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.