Schlechte Noten für Beratung bei Banken
Frankfurt am Main. Beim Thema Geldanlage beraten viele Banken ihre Kunden einem Test zufolge nicht zufriedenstellend. Von 23 getesteten Banken, Genossenschaftsbanken und Sparkassen hätten nur drei die Note »gut« erhalten, berichtete die Zeitschrift »Finanztest«. 13 Geldhäuser schnitten demnach »befriedigend« ab, fünf »ausreichend« und zwei »mangelhaft«. Zwar sei den Beratern die Risikoeinstufung des Kunden fast durchweg gut gelungen, heißt es in dem Bericht, doch dies habe nicht automatisch zu »passenden Produktvorschlägen« geführt. Ein Grund dafür sei, dass viele Berater die Hausprodukte ihrer Bank empfehlen. Die eigenen Anlageprodukte bringen der Bank mehr Provisionen, sind laut »Finanztest« aber selten eine gute Lösung für den Kunden. Ein weiterer Mangel sei gewesen, dass Banken in 15 Fällen keines der gesetzlich vorgeschriebenen Beratungsprotokolle an die Kunden aushändigten. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.