US-Großbanken verbuchen Gewinne
New York. Die US-Großbanken verdienen wieder gut: Am Dienstag berichteten die Bank of America und Morgan Stanley über gestiegene Gewinne im vergangen Jahr. Die Bank of America konnte ihn unterm Strich beinahe vervierfachen. Auf die gewöhnlichen Aktionäre entfielen 14,4 Milliarden US-Dollar (13,2 Milliarden Euro). 2014 hatte ein annähernd 17 Milliarden Dollar schwerer Vergleich mit der US-Regierung über faule Hypothekendeals vor der Finanzkrise den Gewinn einbrechen lassen. Morgan Stanley profitierte ebenfalls von ausbleibenden Rechtsstreitigkeiten. Zudem entwickelte sich die Vermögensverwaltung gut. Der auf die gewöhnlichen Aktionäre entfallende Gewinn verdoppelte sich nahezu auf 5,7 Milliarden Dollar. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.