US-Großbanken verbuchen Gewinne

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Die US-Großbanken verdienen wieder gut: Am Dienstag berichteten die Bank of America und Morgan Stanley über gestiegene Gewinne im vergangen Jahr. Die Bank of America konnte ihn unterm Strich beinahe vervierfachen. Auf die gewöhnlichen Aktionäre entfielen 14,4 Milliarden US-Dollar (13,2 Milliarden Euro). 2014 hatte ein annähernd 17 Milliarden Dollar schwerer Vergleich mit der US-Regierung über faule Hypothekendeals vor der Finanzkrise den Gewinn einbrechen lassen. Morgan Stanley profitierte ebenfalls von ausbleibenden Rechtsstreitigkeiten. Zudem entwickelte sich die Vermögensverwaltung gut. Der auf die gewöhnlichen Aktionäre entfallende Gewinn verdoppelte sich nahezu auf 5,7 Milliarden Dollar. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.