Peter Sodann braucht mehr Platz

DDR-Bibliothek

  • Lesedauer: 1 Min.

Der frühere »Tatort«-Kommissar Peter Sodann muss das Lager seiner DDR-Bibliothek in Staucha (Sachsen) ausbauen. Zudem braucht er dringend eine weitere Halle, um Hunderte Paletten mit je 35 Bananenkisten voller Bücher aus seinem Lager in Oschatz unterzubringen. »Dort muss ich raus«, sagte der 79-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. Der Schauspieler sammelt seit 1989 Bücher, die zwischen 1945 und dem Mauerfall in der DDR gedruckt wurden. Der Bestand ist mittlerweile nach Angaben von Sodann auf rund vier Millionen Exemplare angewachsen. Finanziert wird seine Bibliothek aus Spenden sowie Erlösen von Buchverkäufen und Veranstaltungen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.