Werbung

Zukunft ungewiss

Ophüls Festival

  • Lesedauer: 1 Min.

Zum Abschluss des Festivals Max Ophüls Preis ist die Frage nach der Zukunft des Saarbrücker Traditionsfestivals für den deutschsprachigen Nachwuchsfilm in den Mittelpunkt gerückt. Die Gala zur Preisverleihung am Samstagabend war über weite Strecken von den Emotionen angesichts des Wegganges der langjährigen künstlerischen Leiterin Gabriella Bandel geprägt.

Die 37. Auflage des Traditionsfestivals ging am Sonntag zu Ende. In der Festivalwoche liefen mehr als 160 Filme in Saarbrücker Kinos, davon 65 im Wettbewerb um insgesamt 15 Preise. Den mit 37 000 Euro dotierten Hauptpreis gewann das österreichische Jugenddrama »Einer von uns« des Regisseurs Stephan Richter. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.