Ratingagentur stuft Deutsche Bank herab
New York. Die Ratingagentur Moody’s hat den Daumen über die Deutsche Bank gesenkt. Die Bonitätsnote für die langfristigen Schuldtitel des Instituts stufte die Ratingagentur von A3 auf Baa1 ab, wie Moody’s in New York mitteilte. Auch den Ausblick für die Bonitätseinschätzung beließ die Ratingagentur auf negativ. Damit droht Deutschlands größter Bank ein weiterer Abstieg. Grund für den negativen Ausblick sind Moody’s zufolge die Herausforderungen, die das Geldhaus bei seiner Neuausrichtung meistern muss. Die neue Strategie der Bank sei noch in einem frühen Stadium, erklärte der für die Deutsche Bank zuständige Moody’s-Analyst Peter Nerby. Der negative Ausblick reflektiere die hohen Risiken für Gläubiger, bis das Management die operativen und rechtlichen Probleme in den Griff bekommen habe, ergänzte er. Hintergrund der neuen Bewertung von Moody’s ist die für 2017 geplante Änderung des Insolvenzrechts für Banken - Grundlage ist der von der EU beschlossene Abwicklungsmechanismus. AFP/nd Kommentar Seite 4
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.