Nun doch TV-Debatte mit AfD-Beteiligung

  • Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart. Der Streit um die SWR-»Elefantenrunde« vor Landtagswahlen scheint beigelegt: Der Südwestrundfunk sendet am 10. März eine Diskussionsrunde mit Vertretern von CDU, SPD, Grünen, FDP, Linkspartei und AfD. Die rheinland-pfälzische SPD habe zugesagt, sich an einer solchen TV-Debatte zu beteiligen, teilte der Sender am Mittwoch in Stuttgart mit. Namen der Teilnehmer wurden nicht genannt. Im Gespräch für eine solche Runde war zuletzt der Landesvorsitzende der SPD, Roger Lewentz. Auslöser für die Querelen um die Teilnahme an den SWR-Fernsehdiskussionen vor den Landtagswahlen am 13. März waren Ankündigungen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und ihres baden-württembergischen Amtskollegen Winfried Kretschmann (Grüne), an keiner Debatte mit AfD-Beteiligung teilzunehmen. Vergangene Woche eskalierte der Streit, als die CDU-Spitzenkandidatin in Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, ihre Teilnahme absagte, weil sie nicht allein mit Vertretern von SPD und Grünen auftreten wollte. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.