Gewinn von Samsung fällt um 40 Prozent

  • Lesedauer: 1 Min.

Seoul. Der südkoreanische Elek- tronikriese Samsung hat im vierten Quartal des vergangenen Jahres einen Dämpfer bekommen: Wegen der nachlassenden Nachfrage nach Smartphones sowie Speicherchips ging der Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 40 Prozent zurück, wie das Unternehmen am Donnerstag in Seoul mitteilte. Der Konzern nahm zwischen Oktober und Dezember unter dem Strich 3,2 Billionen Won (2,4 Milliarden Euro) ein, Analysten hatten mehr erwartet. Das Betriebsergebnis stieg allerdings im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16,1 Prozent auf 6,1 Billionen Won. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -