Stärkstes Wachstum seit 1994 für Einzelhandel
Wiesbaden. Der deutsche Einzelhandel hat im vergangenen Jahr erneut vom gestiegenen privaten Konsum profitiert. Die Unternehmen konnten ihren Umsatz preisbereinigt um 2,7 Prozent steigern, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden berichtete. Einen solchen Zuwachs hatte es seit 1994 nicht mehr gegeben. Zu aktuellen Preisen (nominal) hatten die Händler sogar 2,8 Prozent mehr in den Kassen als 2014. Es war bereits das sechste Jahr in Folge mit realen und nominalen Umsatzsteigerungen. Besonders stark ist den Zahlen zufolge 2015 der Internethandel gewachsen, der real um 9,0 Prozent zulegte. Stagnation herrschte hingegen bei Textilien, Schuhen und Lederwaren. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.