Redaktionsübersicht

Christian Lelek

Christian Lelek

Seit 2023 Redakteur im Ressort Hauptstadtregion
Schwerpunkte: Gewerkschaften, Arbeitskämpfe und Sozialpolitik

Aktuelle Beiträge von Christian Lelek:
Demo-Teilnehmer*innen am 1. Mai 2024 in Berlin
Berlin am 1. Mai: DGB in Verteidigungsstellung

Vor dem Kampf- und Feiertag warnt der DGB Berlin-Brandenburg vor der sinkenden Tarifbindung. Durch die Tarifflucht der Arbeitgeber würden zunehmend autoritäre Strukturen die Sozialpartnerschaft ersetzen.

Nach dem erfolgreichen Mitgliedervotum sind weitere Streiks bei der BVG vom Tisch.
BVG-Tarifabschluss: Die Botschaft der 35 Prozent

Trotz historischer Lohnerhöhungen und Zustimmung der Mehrheit: die Kritik der Verdi-Mitgliederbasis zum Tarifabschluss bei der BVG ist deutlich. Die Gewerkschaft kann dem schon Ende des Jahres Rechnung tragen.

Bahnt sich mit dem Streit um die Ausbildungsplatzumlage zwischen Kai Wegner (m.) und Cansel Kiziltepe (r.) bereits der Wahlkampf zur Abgeordnetenhauswahl 2026 an?
Ausbildungsplatzumlage: Roter Gamechanger im Wahlkampf

Ob die Ausbildungsplatzumlage die Unternehmen zu mehr Ausbildungsplätzen bewegt ist fraglich. Doch sie könnte die Solidarität unter den Betrieben erhöhen und wäre das perfekte Profilierungsprojekt für die SPD.

Manch Bürgergeldempfänger muss sich von den eh schon knapp bemessenen Regelsätzen noch seine Miete absparen.
Wohnen mit Bürgergeld in Berlin: Miete oder Essen?

Die Mietobergrenzen für Berliner Bürgergeldempfänger*innen beziehen sich noch auf den Wohnungsmarkt von 2022. Seitdem sind die Mieten gestiegen. Im Bund will man bundesweite pauschale Mietsätze prüfen.

Am Charité-Campus Mitte währende des letzten Streiks am 2. April
Berlin: Streik an der Charité wird wieder aufgenommen

An der Charité legen die Beschäftigten der CFM am Mittwoch und Donnerstag die Arbeit erneut nieder. Aufgrund gerichtlicher Auflagen zu den Notdiensten war der unbefristete Streik zuvor abgebrochen worden.

Seit 2019 ist Romana Wittmer die Beauftragte für Gute Arbeit im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.
Friedrichshain-Kreuzberg: Gute Arbeit im Viertel

Um die Zahl der Betriebsräte in Friedrichshain-Kreuzberg zu erhöhen, hat das Bezirksamt eine Umfrage über Bedarf und Herausforderungen der Mitbestimmungsgremien durchgeführt.

Streikposten auf dem Charité-Campus Mitte in der Luisenstraße am Morgen des 2. April
Berlin: Tarifkonflikt an der Charité eskaliert

An der Berliner Charité spitzt sich der Tarifstreit zwischen der Servicegesellschaft CFM und der Gewerkschaft Verdi weiter zu. Die CFM hat für eine Gewerkschaftssekretärin Ordnungshaft beantragt.

Obwohl ein Straftatbestand, war Union Busting in den Richter*innenbüros des Berliner Amtsgerichts bisher noch kein Thema.
Berlin: Anklagebank ohne Betriebsratsfeinde

Wer gegen Betriebsräte vorgeht, begeht eine Straftat. 2024 führte die Berliner Staatsanwaltschaft lediglich zwei Verfahren, beide gegen unbekannt. Beide wurden eingestellt.

Der Streikposten auf dem Campus Charité Mitte in der Luisenstraße am Mittwochmittag
Arbeitskampf an der Charité: Wenn die Tochter streikt

Seit fast zwei Jahrzehnten sind die Service-Mitarbeiter*innen der Berliner Charité in die Tochtergesellschaft CFM ausgegliedert. Auf die leeren Versprechungen der Vergangenheit reagieren sie nun mit dem äußersten Mittel.