Redaktionsübersicht

Christian Lelek

Christian Lelek

Seit 2023 Redakteur im Ressort Hauptstadtregion
Schwerpunkte: Gewerkschaften, Arbeitskämpfe und Sozialpolitik

Aktuelle Beiträge von Christian Lelek:
Wähnt sich wohl an vorderster Front im Kampf gegen Antisemitismus, der CDU-Fraktionsvorsitzende Dirk Stettner
Kampf gegen Antisemitismus: Die CDU gießt Öl ins Feuer

Wohl unrechtmäßig und gegen die eigenen Fachleute hat die CDU-geführte Kulturverwaltung Gelder für Projekte gegen Antisemitismus verteilt. Der fortlaufende Profilierungsfeldzug der Partei spaltet die Stadtgesellschaft.

Tatsächlich eine »Tarifbaustelle«: Ein Tarifvertrag bei Lieferando liegt in weiter Ferne.
Lieferando in Berlin: Kleiner Streik, großes Echo

Am Ende sind es weniger als erhofft. Nur ein kleiner Teil der Lieferando-Belegschaft in Berlin folgt einem Streikaufruf. Er fürchtet, über Subunternehmen in illegale Beschäftigungsverhältnisse gedrängt zu werden.

Heizen oder essen? Angesichts mickriger Renten müssen viele alte Menschen darauf achten, ihre Münzen beisammenzuhalten.
Berlin: Alt, arm und außen vor

Angesichts steigender Zahlen von älteren Armen sprechen die Berliner Grünen von einer strategischen Leerstelle und fordern eine Landeskommission.

Für ein verbessertes Betreuer*in-Kind-Verhältnis sind nicht die Gewerkschaften verantwortlich, die dies immer gefordert haben, sondern die niedrige Zahl an Kindern.
Kindermangel in Kitas: Realität holt Gewerkschaften ein

Gewerkschaften kämpfen für Entlastungen von Lehr- und Kitapersonal. In Berlin gibt es nun einen verbesserten Personalschlüssel. Schuld ist allerdings der Geburtenknick, der die Schwäche der Gewerkschaften entblößt.

Die Fans des BFC Dynamo im Sportforum beim Pokalduell gegen den VfL Bochum im August
BFC Dynamo: Keine Dritte Liga im Sportforum Berlin

Offiziell stand nur noch die Frage, wie das Sportforum Hohenschönhausen drittligatauglich gemacht werden soll: durch Abriss oder Umbau? Nun wird klar: Der BFC Dynamo muss im Falle eines Aufstiegs ins Mommsenstadion.

Arbeiten bis in die Puppen: Gewerkschaften warnen vor den Plänen der Bundesregierung, das Arbeitszeitgesetz aufzuweichen.
Berlin: 30 Millionen unbezahlte Überstunden

Noch ist die Zahl rückläufig. Im vergangenen Jahr sammelten Beschäftigte in Berlin 54,4 Millionen Überstunden. Mit einer Deregulierung der Arbeitszeit könnte die Zahl wieder wachsen, befürchtet die Gewerkschaft NGG.