05.05.2017 Vom Mechaniker zum Partisanengeneral Jože Pirjevec hat rechtzeitig zum 125. Geburtstag von Josip Broz Tito eine opulente Biografie vorgelegt Till Hahn
08.04.2017 Humor aus dem Leitz-Ordner Zu Besuch bei Gerhard Henschel, dem Autor der Martin-Schlosser-Romane Guido Speckmann
23.03.2017 ndPlus »Das Wort Gottes muß unsere Waffe sein« Caroline Vongries bietet biografische Miniaturen über Frauen der Reformationszeit Marion Dammaschke
23.03.2017 ndPlus Frecher geht’s nicht Heinz Schilling und Willi Winkler porträtierten Martin Luther, einen deutschen Rebellen Sabine Neubert
17.03.2017 ndPlus Dran, dran, solange das Feuer heiß ist Von der Schwierigkeit, zu zweit ein Buch zu schreiben - und wie dies Siegfried Bräuer und Günter Vogler dennoch gelang Karlen Vesper
10.03.2017 Die Bekenntnisse eines Davongekommenen Der Sozialphilosoph Oskar Negt hat sich auf autobiografische Spurensuche begeben Rudolf Walther
01.03.2017 ndPlus Handwerkskammer bietet Berufsberatung via WhatsApp +++ Zahlen & Fakten +++ Zahlen & Fakten +++
24.01.2017 ndPlus Eine Sehnsuchtsgeschichte Eine neue Biographie über Gudrun Ensslin, die zu den Gründerinnen der RAF gehörte, zeigt ein Leben voller Widersprüche Stefan Berkholz
19.01.2017 Universität kündigt Andrej Holm Hochschulpräsidentin wirft Forscher vor, bei Biografie getäuscht zu haben
16.12.2016 ndPlus Hauptamtlich Auszubildender Wohnstaatssekretär Andrej Holm korrigiert seine Angaben im Personalfragebogen der HU Nicolas Šustr
13.12.2016 Stasi verfolgt Andrej Holm weiter Eine offizielle Überprüfung soll die Rolle des designierten Staatssekretärs klären Nicolas Šustr
26.11.2016 Ein linker Wanderprediger Bernd Langers Autobiografie berichtet über Kunst und Kampf Horst Schöppner
21.11.2016 ndPlus »Ruff uff de Galeere« Eine lang erwartete, opulente Bildbiografie erzählt die Geschichte von Arno Schmidt Klaus Bellin
16.11.2016 ndPlus Wenn der Hessenpokal das Höchste ist Sergej Evljuskin erzählt in seiner Biografie »Eigentlich wäre ich jetzt Weltmeister« vom Scheitern als Nachwuchstalent Ulrike John, Kassel
28.10.2016 Wer mobbt, der geht - ohne Diskussion Polizeigewerkschafterin Elke Gündner-Ede über Männerstrukturen, das Gewissen und Frauen in Polizeiuniform Jörg Meyer