24.06.2014 ndPlus Zum Tode verurteilte Christin ist frei Junge Sudanesin aus Haft entlassen/ Anwälte bestätigen Freilassung
27.03.2014 ndPlus Zahl der Hinrichtungen gestiegen Iran und Irak treiben Statistik nach oben / Amnesty dennoch optimistisch: »Trend hin zur Abschaffung der Todesstrafe«
25.03.2014 Ein Urteil als politisches Signal In Ägypten wurden über 500 Anhänger der Muslimbrüder zum Tode verurteilt Oliver Eberhardt
25.03.2014 ndPlus Betriebsunfall Arabischer Frühling Roland Etzel zu den Todesurteilen in Ägypten Roland Etzel
24.03.2014 Scharfe Kritik an Massen-Todesurteil in Ägypten Menschenrechtler und Politiker der Opposition kritisieren »Zeugnis von unglaublicher Willkür« / Liebich: Rückfall in alte Mubarak-Muster / Grüne: Bundesregierung muss Militär-Kooperation stoppen
24.01.2014 ndPlus Texas wider die Herrschaft des Rechts Kritik an Hinrichtung eines Mexikaners im USA-Staat
17.01.2014 ndPlus Überall gibt es Lichter der Solidarität Jamal Hart kämpft seit den 90er Jahren für die Freilassung seines Vaters Mumia Abu Jamal
10.10.2013 ndPlus »Es gibt keine Rechtfertigung« Internationaler Tag gegen die Todesstrafe: Helmut Ortner über Geschichte und Gegenwart der Hinrichtung
10.10.2013 Todesstrafe: Mord in bürokratischem Gewand Kirchenvertreter fordern Verbot von Hinrichtungen / Amnesty ruft zu globalem Aktionstag auf / Exekution in Texas
17.04.2013 ndPlus Staatliche Massenhinrichtung in Irak Irakische Regierung vollstreckt 21 Todesurteile an einem Tag
10.04.2013 ndPlus Henkerstaaten verurteilt Amnesty-Report: China, Iran, Irak, USA und Saudi-Arabien mit den meisten Hinrichtungen
10.04.2013 Henkerstaaten verurteilt Amnesty-Report: China, Iran, Irak, USA und Saudi-Arabien mit den meisten Hinrichtungen
22.11.2012 »Ein Sieg für das Land« Pakistanischer Mumbai-Attentäter wurde in Indien hingerichtet / Jubel und Kritik Stefan Mentschel, Delhi
21.08.2012 Ist Gu Kailai ein Bauernopfer? China: Bedingte Todesstrafe für die Frau des ehemaligen Spitzenpolitikers Bo Xilai Daniel Kestenholz, Bangkok