26.08.2019 ndPlus Aus Angst wurde Mut Weil sie den Aufstieg der AfD fürchtet, kandidiert Isabelle Czok-Alm für die LINKE Andreas Fritsche, Klosterfelde
26.08.2019 Zweischneidige Wahltaktik Andreas Fritsche findet, die SPD hilft sich – und leider der AfD Andreas Fritsche
26.08.2019 Weichen stellen in Weimar LINKE-Bundestagsfraktion will ihrer Ostkompetenz neuen Schub verleihen Uwe Kalbe
26.08.2019 AfD startet Meldeportal für »Neutralitätsverletzungen an Schulen« Nach anderen Bundesländern startet auch in Mecklenburg-Vorpommern ein Onlineportal zum Melden kritischer Lehrer / LINKE und SPD äußern scharfe Kritik
26.08.2019 AfD und »Bild« spalten gemeinsam Die Springer-Presse zieht gegen #unteibar ins Feld - Höcke und Konsorten dürfte es freuen Christian Klemm
24.08.2019 Demokraten formieren sich Mit Konzerten, Petitionen und Streik wollen Initiativen Sachsens linke Kräfte stärken. Sebastian Bähr
22.08.2019 AfD-Nachwuchs mit Sturmgewehr Mitglied der Jungen Alternative lässt sich von ukrainischen Neonazis im Schießen trainieren Sebastian Weiermann
22.08.2019 »Die Kollegen reden über fast nichts anderes« Auch nach dem Beschluss zum Kohleausstieg bis 2038 gibt es bei Beschäftigten und Dienstleistern in der Lausitzer Braunkohleregion viele offene Fragen Hendrik Lasch
22.08.2019 Wenn die LINKE die Verhältnisse umstürzen könnte Die Spitzenkandidaten Kathrin Dannenberg und Sebastian Walter legen dar, was sie ändern, wenn sie nach der Wahl zu bestimmen haben Andreas Fritsche
21.08.2019 Schuss ins eigene Knie Das rechte Greta-Bashing wird den Widerstand unter jungen Leuten gegen die AfD anwachsen lassen, meint Christian Klemm Christian Klemm
21.08.2019 Wahlkampf mit König und Quertreiber Während Sachsens CDU auf einen Biedenkopf-Effekt hofft, treibt ein Prominenter der Partei sein eigenes Spiel Hendrik Lasch, Leipzig
21.08.2019 Mit Neonazis die Klimakrise diskutieren Shitstorm zeigt Wirkung: Parents for Future und Scientists for Future sagen umstrittene Podiumsdiskussion ab Dennis Pesch
20.08.2019 Gretas Jünger befragen Kandidaten Bei einer Debatte im Landtag hatten die Grünen leichtes Spiel, die AfD bekam Feuer Wilfried Neiße
19.08.2019 Hamburg lernt von Brandenburg Toleranz Justizsenator Till Steffen (Grüne) informierte sich in Nauen über die Stärkung der Zivilgesellschaft Andreas Fritsche
19.08.2019 Die CDU leidet am Sarrazin-Syndrom Robert D. Meyer wundert sich über den Umgang der CDU mit Maaßen Robert D. Meyer
19.08.2019 Weiter Kritik an Kramp-Karrenbauer im Streit um Maaßen SPD-Fraktionsvize Lauterbach: »Statt sich klar von seiner AfD-nahen Haltung zu distanzieren, ließ sie lange zu, dass er damit Wahlkampf in Ostdeutschland macht.«
18.08.2019 Zentralrat der Juden warnt vor Koalitionen mit der AfD Präsident Schuster: Partei schürt Ängste und fördert Klima der Ausgrenzung