AfD

Muslime wehren sich gegen Rassismus

Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) und Zentralratschef Aiman Mazyek besuchen Neuköllner Dar Assalam Moschee

Maria Jordan

Feuerwerk und Rohrkrepierer

Oppositionsfraktionen in Sachsen-Anhalt starten höchst unterschiedlich in die Legislatur

Hendrik Lasch, Magdeburg
ndPlus

Lucke nicht länger Alfa-Männchen

Bisherige Parteichef gibt Vorsitz an bisherige Generalsekretärin Trebesius ab und wird im Gegenzug Spitzenkandidat zur Bundestagswahl

Provokation mit Kalkül

Alexander Gaulands Äußerung über Fußballnationalspieler Jêrome Boateng

Jürgen Amendt
ndPlus

Normale Deutsche

Uwe Kalbe über den heiligen, verlogenen Zorn über AfD-Vize Gauland

Uwe Kalbe

Die Schläge der Verzweifelten

Im Kampf gegen die AfD hilft keine Gewalt, sondern eine neue Politik der gesellschaftlichen Linken

Elsa Koester
ndPlus

Mehr Geld für parteinahe Stiftungen

Für Parteien sind ihnen nahestehenden Stiftungen unerlässlich, und auch das Geld vom Land fließt üppiger als früher.

Manfred Rey

Kleinlaute Zündler aus Petrys Stall

Sächsische AfD-Abgeordnete treffen sich mit ungarischen Rechtsextremen - und sprechen später von einem Fehler

Hendrik Lasch, Dresden

Wie die AfD entzaubert werden soll

Linkspartei will sich nach großen Wählerverlusten künftig offensiv mit der rechten Konkurrenz auseinandersetzen

Aert van Riel, Magdeburg
ndPlus

Abgestürzt

PERSONALIE: Petra Federau wird nun doch nicht in den Schweriner Landtag einziehen

Velten Schäfer

AfD-Gauland empört mit Boateng-Beleidigung

Schwarze als Fußballer, aber nicht als Nachbarn: Justizminister Maas nennt Äußerung »niveaulos und inakzeptabel« / Grünen-Politikerin Rothe-Beinlich: »Das Problem heißt Rassismus«

Wagenknecht: Neoliberale befeuern Verrohung

Zweiter Tag des Parteitags der Linken in Magdeburg: Neuer Linken-Vorstand ist komplett / Bartsch: Wir reden zu wenig über unsere Erfolge / Ältestenrat kritisiert Dämonisierung der DDR / Riexinger für rot-rot-grünen Präsidenten-Kandidaten / Der Newsblog