AfD

AfD: Eine Partei der Besserverdiener

Bericht über Studie des IW Köln: Nur die FDP hat mehr Anhänger unter Top-Verdienern / Rechtsaußen-Truppe »keine Protestbewegung einer abgehängten unteren Schicht«

ndPlus

13 Stunden Schikane

Wie ist die Polizei in Stuttgart gegen Protestierende und AfD-Kritiker vorgegangen? Ein Augenzeugenbericht von John Malamatinas

John Malamatinas

Die AfD ist es nicht

Wird alles besser, wenn die soziale Frage stärker betont wird? Muss man die Ängste der Rechtsaußen-Wähler ernst nehmen? Tom Strohschneider zur Strategiedebatte in der Linkspartei

Tom Strohschneider

Stuttgart: Tausende protestieren gegen AfD

Mindestens 61 verletzte Gegendemonstranten / Kipping nennt Rechtsaußen eine »Partei der sozialen Arroganz« / Polizei nimmt Hunderte Protestierende fest / Blockaden und Barrikaden in Stuttgart / Offenbar drei Journalisten festgenommen

Original und Fälschung

Velten Schäfer über Andrea Nahles' Plagiat des AfD-Programms

Velten Schäfer
ndPlus

AfD nun auch im Nordosten auf Platz drei

Umfrage: SPD liegt 13 Prozentpunkte hinter Wahlergebnis von 2011 / Linkspartei nur noch auf dem vierten Platz - mit schwachen Kompetenzwerten außer bei sozialer Gerechtigkeit

ndPlus

Frauke Petry fordert Minarettverbot

AfD-Chefin Frauke Petry spricht sich für Minarettverbote aus / Zentralrat der Muslime lädt Frauke Petry zu einem Gespräch ein

ndPlus

Die Zukunft, die in der Vergangenheit gesucht wird

Der Soziologe Michael Kimmel hat mit seiner Betrachtung der zornigen weißen Männer Amerikas auch gleich Pegida und AfD analysiert. Bei uns hat sich der Zorn jedoch emanzipiert. Wir haben hier »Angry White Men and Women«, die eine gestrige Welt erhalten wollen.

Roberto J. De Lapuente