AfD

Droht Gauck mit zweiter Amtszeit?

Bericht: Bundespräsident will wegen starker Rechtsaußen-AfD und Flüchtlingsdebatte »Politik nicht noch in eine zusätzliche Krise stürzen«

Sachsen-AfD sucht Bündnis mit Rechtsradikalen

Pegida-Frontfrau Festerling zu Gast bei »Patriotischer Plattform« / Mehr Zusammenarbeit mit Neonazis von Legida, Thügida, Identitären und Burschenschaftlern angestrebt

ndPlus

Gegen Schießbefehle

Asylfeindliche und asylfreundliche Demonstrationen in verschiedenen Städten

Andreas Fritsche
ndPlus

Partei der »verrohten« Mittelschicht

Anwalt der kleinen Leute? Von wegen: Wie die Rechtsaußen-Partei AfD Elemente eines autoritären Neoliberalismus mit nationalistischer Klientelpolitik verbindet

Tom Strohschneider
ndPlus

Selbst Gott wäre gegen die AfD

Kritik aus den Kirchen an den Rechtspopulisten / Kardinal Marx und Landesbischof Dröge stellen sich gegen »menschenfeindliche Überlegungen« / Vertreter der AfD auf Katholikentag nicht willkommen

Europaweit gegen Pegida

Rechte Bewegung will am Samstag aufmarschieren - und stößt überall auf Protest

ndPlus

Umfrage: 12 Prozent würden Pegida wählen

Vor allem Männer und Ostdeutsche, bisherige Nichtwähler und AfD-Anhänger / Bericht: Rechte Bewegung hat so viele Abonnenten auf Facebook wie CDU und SPD zusammen

ndPlus

CDU-Phlegmaten

Vom Anspruch auf Augenhöhe mit der SPD zu sein, ist die Partei weit entfernt

Martin Kröger

Kalkulierter Tabubruch

Gerd Wiegel über das ausbleibende Gegenbild zur Propaganda der AfD

Gerd Wiegel
ndPlus

Forsa sieht AfD an ihrer »Schallmauer«

Umfrage: Rechtsaußen-Partei bei 10 Prozent - Güllner: Viel mehr ist nicht drin / Schusswaffen-Debatte bestärkt aber radikale AfD-Wähler