11.08.2022 Warten auf ein ungewisses Bundesaufnahmeprogramm Die Situation der afghanischen Mitarbeiter der deutschen Ministerien ist auch ein Jahr nach dem Abzug prekär Daniel Lücking
11.08.2022 Lage in Afghanistan hat sich drastisch verschlechtert Ein Jahr nach Machtübernahme der Taliban leiden die Afghanen unter extremer wirtschaftlicher Not und schweren Menschenrechtsverletzungen
10.08.2022 Wenn Tunnelblick das Denken ersetzt »Wie der Westen in Afghanistan scheiterte« – eine Analyse von Michael Lüders Irmtraud Gutschke
02.08.2022 US-Drohnenangriff tötet Al-Kaida-Chef Biden verkündet Schlag gegen Terrororganisation. Präsident droht Feinden mit Vernichtung
02.08.2022 US-Raketen auf Kabul Cyrus Salimi-Asl über die Tötung von Al-Kaida-Chef Al-Sawahiri Cyrus Salimi-Asl
04.07.2022 »Wir dürfen mit den Taliban nicht verhandeln« Julian Pahlke (Bündnis 90/Grüne) spricht über die Situation der Flüchtlinge in Pakistan Cyrus Salimi-Asl
04.07.2022 Totalzusammenbruch des Wirtschaftssystems In Afghanistan tickt die Uhr für 40 Millionen Menschen, die einen Hungerwinter fürchten müssen Cyrus Salimi-Asl
28.06.2022 Afghanische Helfer hilflos Ein Jahr nach dem deutschen Abzug geht ihre Rettung nicht voran Daniel Lücking
23.06.2022 Pragmatismus und Humanität Die Afghan*innen benötigen umgehend großzügige humanitäre Hilfe Cyrus Salimi-Asl
12.03.2022 Die Zurückgelassenen In Afghanistan leben weiterhin Menschen, die mit Deutschland oder deutschen Organisationen zusammengearbeitet haben und nach dem Sieg der Taliban zurückgeblieben sind. Vier Porträts Philip Malzahn, Kabul und Mazar-e Scharif
10.03.2022 Terrorakte und politische Machtkämpfe in Pakistan In Pakistan wackelt die Regierung - ausgerechnet in Zeiten vermehrter Angriffe durch IS und Taliban Thomas Berger
28.02.2022 Keine Fortschritte bei Evakuierungen aus Afghanistan Demonstration in Berlin versucht Aufmerksamkeit auf die anhaltende Notlage unter dem Taliban-Regime zu lenken Lola Zeller
18.01.2022 Sehenden Auges in die Katastrophe Bei einer Analyse des Krieges am Hindukusch müssen die »Afghanistan Papers« aus der »Washington Post« eine Basis der Aufarbeitung sein Dominik Wetzel
14.01.2022 Mittellos und vogelfrei Ortskräfte der GIZ bangen in Afghanistan um ihr Leben und flehen um Hilfe. Als Antwort erhalten sie lapidare E-Mails Philip Malzahn, Kabul und Masar-e Scharif
22.12.2021 Deutschland, deine Gastfreundschaft Der Pflicht, afghanischen Ortskräften zur Flucht zu verhelfen, kommt die Regierung nur schleppend nach, meint Daniel Lücking. Daniel Lücking
01.12.2021 Taliban töten Sicherheitskräfte Human Rights Watch zählt 100 Hinrichtungen in vier Provinzen Daniel Lücking
09.11.2021 Afghanistan - noch lange nicht verloren Das von außen betriebene »State Building« ist gescheitert. Die verbreitete Kriegsmüdigkeit könnte einen neuen Dialog ermöglichen Theresa Breitmaier und Basir Feda
06.11.2021 Die Geschichtensammlerin Als Frau und als Filmemacherin fühlte sich Shahrbanoo Sadat in der afghanischen Gesellschaft oft wie eine Unsichtbare. Sarah Schaefer
07.10.2021 Der schärfste Kritiker der Taliban Warum sich das zentralasiatische Tadschikistan erstaunlich offen mit den radikalen Islamisten anlegt Birger Schütz
06.10.2021 Milliarden für die Taliban Jana Frielinghaus über Kosten der deutschen Afghanistan-Missionen Jana Frielinghaus