Arbeitsbedingungen

ndPlus

Ein Betriebsrat für Chattanooga

Autoarbeitergewerkschaft UAW holt mehr als 70 Prozent bei Gewerkschaftswahl im US-Werk von Volkswagen / Konzern kündigt an, Wahl anzufechten

Vincent Theodor
ndPlus

Terror der Ökonomie

Andreas Fritsche wünscht sich Rückgrat gegen schamlose Bosse

Andreas Fritsche

Mindesthonorar. Ein Vorschlag

Wie kann man für die rund zwei Millionen Soloselbstständigen ein auskömmliches Einkommen erreichen? Ein Gastbeitrag von Linksfraktionsvize Dietmar Bartsch

Dietmar Bartsch

Firmen lagern Arbeit aus

IG-Metall warnt vor dem Abbau regulärer Stellen und vor Lohndumping / Werkverträge ersetzen immer mehr Stammarbeitsplätze

ndPlus

Kurze Vollzeit - aber für alle

Ver.di hat ein neues Arbeitszeitkonzept, das die Gewerkschaft beim Kongress im September diskutieren will

Jörn Boewe und Johannes Schulten
ndPlus

Bei ’s Herrn Paffe

Aufstieg und Niedergang des Pfaff-Nähmaschinenwerks in Kaiserslautern, das einmal Musterbeispiel eines »sozialen Unternehmens« war

Christian Baron

Mehr Zeit für die Familien!

Norbert Hocke lehnt die Initiative der Ministerin Manuela Schwesig ab, 24-Stunden-Kitas zu schaffen

Norbert Hocke
ndPlus

Arbeitsschutz als Albtraum?

DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach über die Verhinderung von Unfällen und Gesundheitsbelastungen in der Arbeitswelt

ndPlus

Brauchen wir ein Linksbuch der Digitalisierung?

Immer neue »Trends, Maßnahmen und Initiativen« zur Bewältigung der vierten industriellen Revolution werden vorgestellt. Alternative oder linke Zugänge haben es dabei schwer

Tom Strohschneider
- Anzeige -
- Anzeige -