30.05.2013 ndPlus Rekordtief schwer zu unterbieten Arbeitslosenquote sinkt auf 9,8 Prozent, aber deutlich besser wird es nicht mehr Andreas Fritsche
29.05.2013 Mehr Geld soll mehr Jobs bringen Paris und Berlin stellen Initiative gegen Jugendarbeitslosigkeit vor Andrea Klingsieck, Paris
25.05.2013 Hartz IV: Buschkowky für Facebook-Ausforschung von Erwerbslosen Linken-Geschäftsführer Höhn: »Schnüffelei ist unvereinbar mit einem aufgeklärten Freiheitsbegriff«
22.05.2013 Kürzungen beim Arbeitslosengeld verschoben Druck von unten zwingt dänische Regierung zu befristeten Änderungen / Neue Sozialleistung soll eingeführt werden Andreas Knudsen, Kopenhagen
12.05.2013 Union plant offenbar Kürzungen bei Erwerbslosen Medienbericht: Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes I soll generell auf zwölf Monate beschränkt werden
30.04.2013 Rekordarbeitslosigkeit in Europa 19 Millionen Menschen in Euro-Zone ohne Job / Frühjahrsbelebung in Deutschland bleibt aus
17.04.2013 Wie lange werden Ersatzleistungen gezahlt? Fragen & Antworten: Wenn ein Jobverlust die Lebenspläne durchkreuzt
09.04.2013 ndPlus Unwürdige Schnüffelei Bundesagentur für Arbeit will Krankschreibungen verstärkt kontrollieren Grit Gernhardt
09.04.2013 ndPlus Hartz & Hetz Silvia Ottow über eine Vereinbarung zwischen der BA, Kommunen und gesetzlichen Krankenkassen Silvia Ottow
03.04.2013 ndPlus Armutsfalle Stefan Otto über geringfügige Beschäftigung und Hinzuverdienst Stefan Otto
02.04.2013 ndPlus Arbeitslosigkeit in Eurozone so hoch wie nie zuvor Über 19 Millionen Europäer ohne Job
30.03.2013 Trübe Aussicht auf Arbeitsmarkt Im März waren über drei Millionen Menschen in der Bundesrepublik ohne Arbeit Simon Poelchau
30.03.2013 Arbeitslosenquote hat sich minimal verringert Jetzt 144 357 Brandenburger ohne Job - Das sind 3589 weniger als im Februar Andreas Fritsche
30.03.2013 ndPlus Winter bremst Abbau der Arbeitslosigkeit Grüne: Berlin versagt bei eigenen Maßnahmen