23.01.2013 Befristet und schlecht bezahlt Ex-Schlecker-Angestellte eint die Wut und die Schwierigkeit, einen Job zu finden Gesa von Leesen
23.01.2013 13 000 Frauen suchen noch Ein Jahr nach der Schlecker-Pleite haben viele Entlassene keinen Job
22.01.2013 ndPlus Zweistellig unter Erwerbslosen Linkspartei verlor in Niedersachsen vor allem an Nichtwähler Tom Strohschneider
14.01.2013 ndPlus Ohne Arbeitsplätze droht die Entvölkerung Im Norden Europas gibt es für viele Menschen nur einen Weg aus der Erwerbslosigkeit: Sie ziehen in die Städte Andreas Knudsen
09.01.2013 ndPlus Soziale Spaltung der EU vertieft sich In zwei von drei Ländern schrumpften die Einkommen
09.01.2013 Junge Erwerbslose haben im Schnitt nur 135 Euro zum Leben Sieben Euro weniger als 2007 trotz gestiegener Lebenshaltungskosten / Linkspartei fordert jugendpolitische Kurskorrektur
08.01.2013 ndPlus »Ihr Arbeitslosengeld fällt komplett weg« Weil er zum dritten PC-Grundkurs nicht mehr ging, erhält ein Koch aus Forst drei Monate kein Geld Peter Nowak
04.01.2013 ndPlus Frauen in der Minijobfalle In der westdeutschen Provinz sind viele Mütter nur geringfügig beschäftigt Fabian Lambeck
04.01.2013 Arbeitslosenquote knapp unter zehn Prozent LINKE erwartet, dass in diesem Jahr auch Statistiktricks nicht mehr helfen Andreas Fritsche
29.12.2012 ndPlus Beim Recht alleingelassen? Bernhard Jirku / ver.di-Bereichsleiter für Arbeitsmarkt- und Erwerbslosenpolitik
22.12.2012 ndPlus Hartz-Risiko für Ältere deutlich gestiegen Zahl der ALG-II-Empfänger über 55 wächst binnen zwei Jahren um 16 Prozent
21.12.2012 Lufthansa spart bei seinen Töchtern Ticketabrechnungswesen soll ins Ausland verlagert werden / Über 400 Jobs in Gefahr Dieter Hanisch
15.12.2012 ndPlus Mehr als zwei Milliarden bei Erwerbslosen gespart 15 Prozent der Mittel für Eingliederungshilfen bleiben ungenutzt / Kritik von Linkspartei und SPD: "Unterlassene Hilfeleistung"
13.12.2012 ndPlus Neustart der Arbeitslosen in der Provinz Breuninger Stiftung fördert durch ein Hausprojekt in Angermünde kreative Beschäftigung Antje Scherer, dpa
11.12.2012 ndPlus »Der Bund bedient sich in Nürnberg« DGB rechnet mit steigenden Beiträgen wegen des Sparkurses in der Arbeitsmarktpolitik Roland Bunzenthal