24.06.2019 ndPlus Keine Einigung auf 35-Stunden-Woche IG Metall fordert Angleichung der Arbeitszeit in Ostdeutschland
20.06.2019 Zwischen Kurzstrecke und Korridor Vor den Schlussgesprächen zur Metallarbeitszeit Ost sind Gewerkschaften und Unternehmen meilenweit auseinander Ines Wallrodt
20.06.2019 Ein Leuchtturm, der nicht ausstrahlt Eine Schraubenfirma in Thüringen macht das, was anderswo unmöglich sein soll: Sie führt schrittweise die 35-Stunden-Woche ein Sebastian Haak, Eisenach
11.06.2019 »Es fehlt oft am Bewusstsein, dass man gegen den Datenschutz verstößt« Der Jurist Peter Wedde sieht vor allem in kleinen und mittelständischen Unternehmen die Gefahr von zunehmender Kontrolle und Überwachung durch die Chefs
06.06.2019 Flugsimulator am Bettrand Bis zu 1,8 Millionen Männer pflegen in Deutschland ihre Angehörigen zu Hause Thomas Gesterkamp
06.06.2019 ndPlus Teilzeit im Trend Immer mehr Berliner Lehrkräfte reduzieren ihre Arbeitszeit Jérôme Lombard
20.05.2019 Fehlstart bei spanischer Arbeitszeiterfassung Das neue Gesetz zur Aufzeichnung der Arbeitsstunden bietet bisher mehr Rätsel als besseren Arbeitnehmerschutz Ralf Streck
15.05.2019 Ein Riegel für die Flatrate-Arbeit EuGH-Urteil: Unternehmen müssen Arbeitszeiten systematisch erfassen Ines Wallrodt
14.05.2019 Unternehmen müssen Arbeitszeiten systematisch erfassen Richter: Ohne genaue Zeiterfassung können Überstunden nicht objektiv und verlässlich ermittelt werden
11.04.2019 ndPlus Zwei volle freie Wochenenden Ärzte aus kommunalen Kliniken fordern klare Begrenzung der Bereitschaftsdienste Hans-Gerd Öfinger
10.04.2019 ndPlus Teilzeitarbeiter hat Anspruch auf Zuschläge für Mehrarbeit Urteile im Überblick OnlineUrteile.de
03.04.2019 ndPlus Mehr als zehn Stunden Arbeit für Rettungssanitäter verboten Urteil des Bundesarbeitsgerichts Frank Leth
18.03.2019 Streik an Kliniken steht bevor Der Marburger Bund hat die kommunalen Tarifverhandlungen abgebrochen Rainer Balcerowiak