Arbeitszeit

Frühstück ist keine Freizeit

Bei der Betreuung von Senioren im Haushalt durch osteuropäische Frauen lauern viele Fallstricke für Letztere

Susanne Romanowski

Aufs Detail kommt es an

Simon Poelchau über die Aufgeschlossenheit von Opel-Chef Michael Lohscheller gegenüber der Forderung nach einer Vier-Tage-Woche

Simon Poelchau

Fließband, Kinder, Sport

IG-Metall-Chef Hofmann hat eine Vier-Tage-Woche vorgeschlagen. Volkswagen-Beschäftigte wissen bereits, wie es ist, wenn man mehr Freizeit hat.

Thomas Gesterkamp und Eva Roth

Mehr arbeiten und weniger Lohn

Unternehmer in Frankreich wollen mit Corona Zugeständnisse von ihren Angestellten erpressen

Ralf Klingsieck, Paris

Ausgequetscht wie Zitronen

Arbeitsminister Heil erlaubt Ausweitung der Arbeitszeiten für Menschen in systemrelevanten Berufen / ver.di-Chef Werneke: Maßnahme geht an die Grenze der Belastbarkeit der Beschäftigten

Mascha Malburg

Warnstreiks unerwünscht

In der neuen Tarifrunde will die IG Metall mit einem »Zukunftspaket« Arbeitsplätze sichern

Hans-Gerd Öfinger
ndPlus

Warnstreik für die Gesundheit

Der Marburger Bund will bessere Arbeitsbedingungen an den Unikliniken durchsetzen

Rainer Balcerowiak

Das Versprechen

Die IG Metall will in dieser Tarifrunde die Angleichung der Arbeitszeit in Ostdeutschland durchsetzen.

Ines Wallrodt
ndPlus

Erosion der Tarifverträge

Arbeitgeber fordern für die Metallindustrie mehr Öffnungsklauseln

Hermannus Pfeiffer