11.06.2018 »Es geht um Gerechtigkeit« Herforder Familie kämpft um Grundsicherung für behinderte Tochter Silke Tornede, Herford
07.06.2018 Dänische Regierung bekämpft Ghettos Mit der Privatisierung von Sozialwohnungen, Zuzugsverbot und Kitapflicht geht Kopenhagen gegen arme Bezirke im ganzen Land vor Andreas Knudsen, Kopenhagen
05.06.2018 Keine Abkehr von Hartz IV Fabian Lambeck über eine SPD-Linke, die falsche Erwartungen weckt Fabian Lambeck
05.06.2018 Berlinpass ist immer beliebter Mehr als 470.000 Erwachsene erhielten ermäßigte Tickets für Bus und Bahn, Theater und Konzerte, Schwimmbäder, Bibliotheken oder Zoo und Tierpark
05.06.2018 Von »total überzogen« bis »unverzichtbar« Eine Anhörung im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales beschäftigte sich mit Hartz-IV-Sanktionen Fabian Lambeck
05.06.2018 Grundeinkommen statt Hartz IV Linke Sozialdemokraten unterstützen Forderung von Berlins Bürgermeister Müller
04.06.2018 Jeder zehnte Arbeitslosengeld-Empfänger stockt auf Linkspolitikerin Zimmermann: Versicherung keine Garantie mehr für finanzielle Absicherung
01.06.2018 Einen Tag lang im Mittelpunkt Internationaler Kindertag: Dietmar Bartsch will sich nicht mit der Armut von Minderjährigen in Deutschland abfinden Dietmar Bartsch
28.05.2018 Kita-Beiträge belasten arme Haushalte stärker Haushalte unterhalb der Armutsrisikogrenze müssen zehn Prozent ihres Einkommens für Kindergartenbesuch ausgeben
26.05.2018 China Leo Fischer über die Talkshow »Sabine Christiansen« (Hartz IV, weil China) und die Welt von heute Leo Fischer
25.05.2018 Amerikanische Zustände im Osten Eine aktuelle Studie zeigt, wie sich die Armut in ehemaligen DDR-Neubauvierteln konzentriert Fabian Lambeck
24.05.2018 ndPlus Smarte Ausgrenzung Einst trennte die Hautfarbe die Menschen in Kapstadt. Heute ist es die Kaufkraft - wer zahlen kann, darf bleiben Felix Lill
18.05.2018 Falsche Front Die künftige Koalition in Rom gehört bekämpft - aber nicht wegen der Frührenten, meint Nelli Tügel Nelli Tügel
18.05.2018 Verbände verlangen höhere Hartz-IV-Leistungen Regelsatz für Alleinstehende und Alleinerziehende sollte nach Auffassung von Caritas und Diakonie bei rund 560 Euro liegen
17.05.2018 LINKE begrüßt Sinneswandel zu Hartz IV Berliner Landesvorsitzende Schubert fordert »sozialen Arbeitsmarkt« Martin Kröger
13.05.2018 Alleinerziehende demonstrieren gegen Kinderarmut Hunderte Menschen protestierten in Berlin unter dem Motto »Es reicht! Es reicht für uns alle!«