16.07.2018 Bürger beschäftigen soziale Themen Verhinderung von Altersarmut und gleiche Bildungschancen sind laut Umfrage Menschen besonders wichtig
16.07.2018 Rund 450.000 Senioren von Armut gefährdet Quote der Gefährdeten landesweit bei 17,6 Prozent / Vor allem Frauen betroffen
14.07.2018 Linker Flügel auf dem Marsch Kritik an Präsident Macrons Sozialpolitik wird in Frankreich selbst im eigenen Lager immer stärker Ralf Klingsieck, Paris
13.07.2018 Armut statt Auskommen Grit Gernhardt ärgert sich über Mini-Renten und falsche Politik Grit Gernhardt
13.07.2018 Jede zweite Rente unter 800 Euro LINKE kritisiert Fehlen einer armutsfesten Alterssicherung
12.07.2018 Fast jede zweite Rente niedriger als 800 Euro LINKE-Politikerin Zimmermann: Werte sind besorgniserregend / 2,8 Millionen Betriebsrentner müssen mit Kürzungen aus Pensionskassen rechnen
09.07.2018 Mindestlohn im Schneckentempo Bis zur Gewährleistung eines Rentenanspruchs oberhalb der Grundsicherung ist es noch ein weiter Weg Otto König und Richard Detje
30.06.2018 ndPlus Schlaflos in Ústí Mit »wohngeldfreien Zonen« wollen Tschechiens Städte überteuerte Mieten in Roma-Ghettos bekämpfen - angeblich. Der Effekt: Die Bewohner landen auf der Straße. Nancy Waldmann
30.06.2018 Ich bin arm, weil du reich bist Der US-Soziologe Matthew Desmond hat untersucht, wie Armut und Reichtum in einer Gesellschaft zusammenhängen Johanna Treblin
30.06.2018 Arm trotz Arbeitsplatz Andreas Fritsche über den Aufschwung, der vielen nicht hilft Andreas Fritsche
29.06.2018 »Mexiko wird sein Selbstbild korrigieren müssen« Elia Baltazar über Erwartungen an einen linken Präsidenten Andrés Manuel López Obrador Mirjana Mitrović und Jan-Holger Hennies, Mexiko Stadt
28.06.2018 Sozialpolitischer Skandal Fabian Lambeck über Kindergeld, das die Bedürftigen nicht erreicht Fabian Lambeck
28.06.2018 Bundesregierung entlastet Besserverdiener Kabinett einigt sich auf etwas mehr Kindergeld und steuerliche Erleichterungen für Familien Fabian Lambeck
26.06.2018 Zahl der Aufstocker in Vollzeit sinkt kaum Viele Beschäftigte trotz Einführung des Mindestlohns weiterhin auf Arbeitslosengeld II angewiesen
23.06.2018 Wenn die Rente nicht reicht Der Humanistische Verband berät ältere Menschen in Neukölln Elisabeth Holz und Florian Brand