Armut

Erzwungene Hilfe zur Verarmung

Was der Ukraine nach IWF-Rezept verschrieben wird, sind Sparprogramme und Massenverelendung

Guido Speckmann
ndPlus

Die Armut macht den Unterschied

Für viele Menschen weltweit ist selbst eine medizinische Basisversorgung weiter unbezahlbar

Ulrike Henning

Geisterhafte Debatte

Deutscher Städte- und Gemeindebund kritisiert CSU-Vorstoß zur Armutsmigration

Fabian Lambeck

Der Geruch der Armut

Viele Griechen können krisenbedingt nur noch mit Holz heizen

Kurt Stenger

Reich-Arm-Schere klafft enorm

Diakonie-Chefin kritisiert zum Abschied die wachsenden sozialen Gegensätze in der Stadt

Yne Jennerjahn 
und Lukas Philippi
ndPlus

Die Hälfte der Ungarn ist arm

Die aggressiv unsoziale Politik der Regierung Orbán verschärfte die Folgen der Finanzkrise

Gábor Kerényi, Budapest
- Anzeige -
- Anzeige -