21.01.2014 ndPlus 85 gegen 3,5 Milliarden Oxfam-Bericht prangert extreme Ungleichverteilung der Einkommen an
15.01.2014 ndPlus Mit Steuererhöhungen gegen Kinderarmut Bundesbürger fordern von der Politik, einkommensschwache Familien besser zu unterstützen Grit Gernhardt
14.01.2014 Deutsches Kinderhilfswerk fordert Konzepte gegen die Kinderarmut Umfrage: Mehrheit will bessere Unterstützung armer Familien / LINKE erneuert Forderungen nach gesetzlichen Mindestlohn und Kindergrundsicherung
09.01.2014 ndPlus Fast jedes fünfte Kind von Armut bedroht Soziale Lage laut Studie der Böckler-Stiftung im Osten deutlich schlechter - Brennpunkte aber auch in westdeutschen Städten
04.01.2014 Geisterhafte Debatte Deutscher Städte- und Gemeindebund kritisiert CSU-Vorstoß zur Armutsmigration Fabian Lambeck
31.12.2013 ndPlus Steigende Strompreise für Hartz-Bezieher unbezahlbar Zeitungsbericht: Kosten übersteigen staatliche Leistungen / Wohlfahrtsverband: Es fehlen bis zu 280 Euro im Jahr / Schneider: »Ein echtes Armutsrisiko«
30.12.2013 Mehr Obdachlose, weniger Mitgefühl Der Sozialpsychologe Andreas Zick erforscht Vorurteile gegenüber Wohnungslosen Boris Nowack
24.12.2013 Der Geruch der Armut Viele Griechen können krisenbedingt nur noch mit Holz heizen Kurt Stenger
24.12.2013 Reich-Arm-Schere klafft enorm Diakonie-Chefin kritisiert zum Abschied die wachsenden sozialen Gegensätze in der Stadt Yne Jennerjahn und Lukas Philippi
17.12.2013 16 Millionen sind arm oder sozial ausgegrenzt Fast jeder Fünfte in Deutschland betroffen / Leichter Rückgang der Zahlen gegenüber 2011 / Europaweit ist fast ein Viertel arm
09.12.2013 ndPlus Die Hälfte der Ungarn ist arm Die aggressiv unsoziale Politik der Regierung Orbán verschärfte die Folgen der Finanzkrise Gábor Kerényi, Budapest
19.11.2013 ndPlus Bei wem der leichte Aufschwung nicht ankommt Neue Zahlen zur Lohnverteilung in den USA zeigen: Die Ungleichheit wächst weiter, auch Arbeitslosigkeit und Armut steigen Nicolai Hagedorn
16.10.2013 ndPlus Studie: Soziale Herkunft prägt politische Teilhabe Anteil armer Menschen, die sich sehr für Politik interessieren, in den vergangenen zehn Jahren von 30 auf 19 Prozent gesunken
25.09.2013 »Man muss sich hohe Ziele stecken« Oxfam-Referent Tobias Hauschild über die Millennium-Entwicklungsziele
25.09.2013 ndPlus Kein Reichtum für alle Grit Gernhardt über den globalen Reichtumsreport der Allianz
19.09.2013 ndPlus Noch nie waren die Reichen so reich US-Milliardäre profitieren vom Börsenboom, die Armutsrate sinkt nicht Reiner Oschmann
18.09.2013 ndPlus Anteil Armutsbedrohter unter Merkel leicht gestiegen Linkspartei kritisiert wachsende Ungleichheit in der Bundesrepublik: CDU-Chefin ist »Umverteilungskanzlerin für die oberen Zehntausend«