12.05.2010 ndPlus Ecuador bekämpft Armut trotz Wirtschaftskrise CEPAL legt Daten zu Lateinamerika vor
05.05.2010 ndPlus Arbeit schützt vor Armut nicht Mehr als 1,3 Millionen Erwerbstätige mussten 2009 ihr Gehalt mit Hartz IV aufstocken Fabian Lambeck
04.05.2010 ndPlus Asien bei Kampf gegen Armut vorn Weltbank-Studie vorgelegt Marguerite Suozzi (IPS),
17.04.2010 »Ein kleines Café ersetzt die Familie« Der Verein »Grenzenlos« in Aschaffenburg will Armut lindern und Bedürftigen zu Würde verhelfen Hendrik Lasch
23.03.2010 ndPlus Globales Problem Verstädterung »World Urban Forum« der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro eröffnet Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
20.03.2010 »Deutschland ist ein aktiver Partner« Namibias Botschafter Neville Gertze über das Verhältnis zur einstigen Kolonialmacht
20.03.2010 ndPlus Kein Grund zur Selbstzufriedenheit Erfolge bei der Armutsbekämpfung haben gewaltige soziale Unterschiede nicht beseitigt Hans-Georg Schleicher
02.03.2010 ndPlus »Wir dürfen unser Geld nicht weiter den Multis in den Rachen werfen« Julia D. Ramos Sánchez über den Kurswandel in der Politik unter Präsident Evo Morales
19.02.2010 ndPlus Mythos Hartz IV Armutsdebatte: Der Müßiggang und die gefühlte Ungerechtigkeit Jürgen Amendt
19.02.2010 ndPlus Alleinerziehenden droht Armut Deutsche Sozialleistungen nur Durchschnitt Grit Gernhardt
18.02.2010 Fastenzeit ist für Millionen Alltag DIW-Studie zum Aschermittwoch: Jeder Siebente lebt bereits in Armut Gabriele Oertel
17.02.2010 ndPlus Armut in der Olympiastadt ist offenkundig Im wohlhabenden Vancouver leben 3000 Menschen auf der Straße Ines Wallrodt, Vancouver
09.02.2010 Wie Armut Jobs schafft Experten beleuchten soziale Lage in Hamburg Reinhard Schwarz, Hamburg