09.05.2019 Mehr Menschen sollen Wohngeld bekommen Der staatliche Mietzuschuss soll erhöht und künftig alle zwei Jahre automatisch angepasst werden Ines Wallrodt
08.05.2019 ndPlus Einkommen driften weiter auseinander Armutsrisiko steigt in Großstädten stärker als auf dem Land
03.05.2019 Höhere Mietzuschüsse wirken Rund 31.000 bedürftige Haushalte profitieren im ersten Geltungsjahr von neuen Regeln Jérôme Lombard
02.05.2019 ndPlus Mehr Kinder in Pflegefamilien LINKE kritisiert Armut und eine verfehlte Sozialpolitik als Grund für den Anstieg
29.04.2019 Armutsregion Offenbach Pro-Kopf-Einkommen in der Industriestadt in Hessen niedriger als zu Beginn des Jahrzehnts Hans-Gerd Öfinger
29.04.2019 Mutterland der Bürgerbeteiligung Teil 1 der Serie zur Halbzeitbilanz der linksregierten Ostbezirke: Lichtenberg Martin Kröger
29.04.2019 In jedem vierten Beschäftigungsverhältnis werden Niedriglöhne gezahlt In Deutschland liegt die Niedriglohnquote im europäischen Vergleich besonders hoch
24.04.2019 ndPlus »Ich weiß, wie sich Armut anfühlt« Sibylle Berg über ihren Zukunftsroman »GRM.Brainfuck« und darüber, was ihren Beruf der Schriftstellerin ausmacht Katharina Schwirkus
17.04.2019 ndPlus Armut macht krank Claudia Krieg möchte nicht nur eine Poliklinik, sondern viele Claudia Krieg
12.04.2019 Arm und ohne Wahl Arme Menschen gehen selten wählen, ihre Themen finden kaum Niederschlag in der Politik Alina Leimbach
12.04.2019 ndPlus Eine Option für die Armen Rat der Evangelischen Kirche und Bischofskonferenz stellen gemeinsame Erklärung zu Armut und Demokratie vor Helge Meves
11.04.2019 Verurteilt Ingrid Millgramm muss mit 85 Jahren für vier Monate ins Gefängnis - wegen 18,73 Euro Jana Frielinghaus
10.04.2019 Das Thema Armut hat die Nische verlassen Heute startet der Armutskongress. Der Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands findet: Es gibt Bewegung Alina Leimbach
10.04.2019 Zahl der Strafen für Hartz-IV-Empfänger sinkt leicht Drei von vier Sanktionen wegen verschwitzter Termine / LINKE und Grüne fordern Abschaffung der Sanktionen
04.04.2019 Gemeinsam für Bildungschancen Schulen in schwierigen sozialen Lagen sollen besser gefördert und unterstützt werden Jérôme Lombard
04.04.2019 Immer mehr Erwerbsminderungs-Rentner auf Sozialhilfe angewiesen Reform von Bundessozialminister Heil hilft Bestandsrentnern nicht
03.04.2019 ndPlus Wahrnehmungsstörung Sebastian Weiermann meint, die Städte gehen zu oft gegen Arme statt gegen Armut vor. Sebastian Weiermann