01.02.2019 ndPlus Armutsgeld I ALG reicht immer seltener zum Leben / Erwerbslose Frauen haben noch weniger
30.01.2019 Wenn das Geld für eine vollwertige Mahlzeit nicht reicht 30,3 Prozent der Menschen ohne Job können sich nicht richtig ernähren / 21 Millionen Menschen bekommen Probleme bei unerwarteten Ausgaben
28.01.2019 ndPlus »Die Union macht uns das Leben schwer« Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Tack über die Sozialpolitik der Großen Koalition Manuel Schumann
24.01.2019 Kaum was drin mit Hartz IV Ökonomen, Gewerkschafter und Politiker streiten über Folgen und Zukunft der Agenda 2010 Simon Poelchau
21.01.2019 Vermögensrekorde bei wachsender Armut Oxfam: Ungleichheit führt zu Mängeln im Bildungs- und Gesundheitswesen und so zu Geschlechterungerechtigkeit Vanessa Fischer
17.01.2019 ndPlus Leben? Lieber nicht! Das Sozialdrama »Capernaum - Stadt der Hoffnung« zeigt Menschen, die keine Chance haben Gabriele Summen
17.01.2019 Auf Hartz IV hat niemand Lust In einem Café für Erwerbslose tauschen sich Leistungsbezieher aus Marion Bergermann
15.01.2019 ndPlus Arm, alt, ohne Wohnung? Simon Poelchau über hohe Mieten und das Versagen der Politik
14.01.2019 Die Ärmsten sind in Mitte Ein neuer Bericht zur sozialen Lage offenbart große Unterschiede zwischen den Bezirken Marie Frank
14.01.2019 Zu wenig Platz zum Wohnen Sieben Prozent der deutschen Bevölkerung leben in überbelegten Wohnungen / Anteil in den meisten anderen EU-Staaten aber deutlich höher
10.01.2019 »Sanktionen als verfassungswidrig geißeln« Ex-BGH-Richter Wolfgang Neškovic zur Notwendigkeit der Abschaffung der Hartz-IV-Strafen Alina Leimbach
10.01.2019 Puzzleteile gegen Kinderarmut Sozialminister Heil und Familienministerin Giffey präsentieren »Starkes-Familien-Gesetz« Lotte Laloire
10.01.2019 ndPlus Unterm Minimum läuft nichts Hartz-IV-Sanktionen vor Gericht: Ex-Bundesrichter nennt sie verfassungswidrig
08.01.2019 Kommunen erstatten 57,3 Millionen Euro für Armutsbegräbnisse 20.227 Angehörige waren 2017 nicht in der Lage, eine Beerdigung zu bezahlen / Linkspolitikerin erwartet Anstieg von Sozialbestattungen
03.01.2019 ndPlus Wo ist meine Rente?! 46 Prozent der Deutschen haben laut einer Studie Angst vor dem Abstieg im Alter Alina Leimbach
02.01.2019 Senioren sind unzufrieden mit ihrem Lebensstandard Studie: Jeder zweite Deutsche fürchtet Altersarmut / Wert im Vergleich zum Vorjahr stark angestiegen auf 56 Prozent