Asylpolitik

Abschiebung gegen Staatsinteresse

Österreich lässt afghanische Krankenpfleger abschieben, obwohl Pflegekräfte gesucht werden

Stefan Schocher und Kim Traill, Wien

Geflüchtete in Zwangsisolierung

Beengte Wohnverhältnisse machen in Bayern die Einhaltung von Hygieneregeln in der Corona-Krise unmöglich

Johannes Hartl

In Sichtweite unerreichbar

Im mexikanischen Ciudad Juárez stecken Geflüchtete fest, ebenso wie Familien, die nicht mehr zueinanderkommen

Kathrin Zeiske, Ciudad Juárez

Angst vor dem rechten Mob

Die Bundesregierung zeigt mit der Aufnahme von nur 50 Flüchtlingskindern, was ihr Menschlichkeit wert ist: nämlich nichts.

Christian Klemm

Gefangen in der Masse

Flüchtlings- und Obdachloseninitiativen fordern die Auflösung von Sammelunterkünften und Wohnungen für alle

Marie Frank

Hamlet trinkt Bier

Nicht ganz Shakespeare, aber doch mehr als Trash: Der ARD-Film »Die Getriebenen« über Merkels Flüchtlingssommer 2015

Stefan Gärtner

Lager in Angst

Geflüchtete in Sammelunterkünften sind dem Virus und Anfeindungen von außen schutzlos ausgesetzt

Dinah Rothenberg und Alexandra Kimel