Asylpolitik

ndPlus

Aus dem Schlauchboot in Elendslager

Flüchtlinge leiden nicht nur unter der gefährlichen Überfahrt nach Europa. Ihre Unterbringung in Italien ist mangelhaft. Daran wird die Einrichtung von »Hotspots« nichts ändern.

Katja Herzberg

Gipfel der Uneinigkeit

Koalitionäre finden beim Spitzentreffen zur Flüchtlingskrise keine Kompromisse

Fabian Lambeck
ndPlus

Schnappschuss zeigt fünf Prozent

LINKE in Rheinland-Pfalz will beim dritten Anlauf den Einzug in den Mainzer Landtag schaffen

Hans-Gerd Öfinger
ndPlus

Sicher, trocken, warm

Potsdam hat in diesem Jahr bereits 1500 neu angekommene Flüchtlinge untergebracht

Wilfried Neiße
ndPlus

Trio im Transit

Die drei Regierungsparteien finden beim Flüchtlingsgipfel keine gemeinsame Linie

Die große Hilflosigkeit

Fabian Lambeck über eine Flüchtlingskrise, die immer mehr zur Krise der Koalition wird

Österreich beschränkt Asylrecht auf drei Jahre

Koalition streitet über Massenhaftanstalten für Flüchtlinge / SPD kritisiert die Papier der Unionsparteien zu «Transitzonen» / CSU fordert SPD zum Einlenken auf / Gabriel schlägt Einreisezentren vor

ndPlus

Festung Europa: 31 tote Kinder in einer Woche

Boot zerschellt vor Samos: mindestens eine Tote, vier Flüchtlinge noch vermisst / Politiker fordern sichere Fähren und offene Landgrenzen für die Menschen / KKE-Aktion in Athen: »Stoppt dieses Verbrechen jetzt«

ndPlus

Wagenknecht: Diese Koalition ist am Ende

Hofreiter: Regierung ohne CSU wäre »eine Erleichterung« / Käßmann: Seehofers Anti-Asyl-Rhetorik »absolut unverantwortlich« / Auch Maas kritisiert Propaganda aus Bayern: »Populistischer Krawall löst kein Problem«