Asylpolitik

Umfrage: Deutsche wollen legale Einwanderung ermöglichen

Mehrheit kann sich regelmäßige Fährverbindungen nach Europa für afrikanische Asylbewerber vorstellen / Rat für Migration will Abschaffung des Dublin-System / EU-Kommissionspräsident fordert Aufnahmequoten für alle Länder

Diskrepanz zwischen Wort und Tat

Die Grünen kritisieren auf ihrem Kleinen Parteitag die europäische Austeritätspolitik, für die sie selbst mitverantwortlich sind

Aert van Riel
ndPlus

Wasserschutzpolizei vor Libyen?

Unionspolitiker schlägt Operation in Libyen vor, doch mit der Rettung Schiffbrüchiger hat das nichts zu tun

René Heilig

Kanonenboote mit besonderem Auftrag

Vor der Küste des Fünften Kontinents patrouilliert die australische Marine - sie soll die Überfahrt von Schutzsuchenden verhindern

Christian Klemm
ndPlus

Gabriel fordert schnellere Asylverfahren und mehr Personal

Bundeswehr könnte sich an Seenotrettung beteiligen / Erwartungen vor EU-Gipfel zu Flüchtlingspolitik hoch / Menschenrechtsaktivisten fordern liberalere EU-Flüchtlingspolitik / Hessische Linksfraktion: Abschiebegefängnisse abschaffen

Amnesty: Zehn-Punkte-Plan ist unzureichend

Demonstranten fordern vor Kanzleramt andere Flüchtlingspolitik / Innenminister denken laut über militärische Einsätze gegen Schleuser nach/ 30 000 tote Flüchtlinge im Jahr 2015 erwartet/ EU-Kommission fordert Lastenverteilung bei Versorgung

ndPlus

Mörder oder Helfer?

Flüchtlingsdrama: Viele Medien dämonisieren die »Schlepper« und verleugnen das eigene Mittun an Destabilisierungen

Tobias Riegel
ndPlus

Opposition verlangt neues Seenotrettungsprogramm

Riexinger: Flüchtlingspolitik der EU grundlegend ändern / LINKE fordert Regierungserklärung Merkels zu Flüchtlingstragödien /Grüne: Kurs der Abschottung ist zynisch / Unterschiedliche Äußerungen in der SPD