31.03.2010 ndPlus Achtung, Sie verlassen jetzt den Landkreis! Die Residenzpflicht für Flüchtlinge in Berlin und Brandenburg wird nicht wesentlich gelockert Marina Mai
27.03.2010 »Warum sollen sie nicht hier bleiben?« Niedersächsische Gemeinde nimmt Roma-Familie ins Kirchenasyl / Hoffen auf Folgeantrag Reimar Paul
23.03.2010 Kein Mitgefühl für Flüchtlinge Dokumentation verdeutlicht staatliche Gewalt gegen Asylbewerber Antje Stiebitz
22.03.2010 ndPlus Thüringen soll Residenzpflicht lockern Flüchtlingsrat übergibt Petition an Parlament für Bewegungsfreiheit innerhalb des Bundeslandes Uta Heyder, Erfurt
12.03.2010 ndPlus Existenzminimum zweiter Klasse Auch im Saarland verweigern Flüchtlinge inzwischen die Annahme von Lebensmittelpaketen Karsten Packeiser, epd
27.02.2010 ndPlus Wegezoll für Flüchtlinge ist rechtswidrig Gericht kippt Verwaltungsgebühr für »Urlaubsschein« Marina Mai
13.02.2010 »Sachleistungen entmündigen Menschen« Flüchtlingsaktivistin Marei Pelzer: Auch Regelsätze für Asylbewerber sind verfassungswidrig / Marei Pelzer ist rechtspolitische Referentin des Flüchtlingsnetzwerks Pro Asyl
08.02.2010 Hungerstreik im Flüchtlingslager In Bayern fordern Asylbewerber volle Bewegungsfreiheit und bessere Behandlung Rudolf Stumberger, München
04.02.2010 ndPlus Staatlich verweigerte Menschenwürde Italien: Untersuchungsbericht kritisiert katastrophale Zustände in Lagern für Migranten Anna Maldini, Rom
26.01.2010 ndPlus Innenminister redet Flüchtlingspolitik schön Zahl der Asylbewerber in Deutschland gestiegen / Antragsteller besonders aus Kriegsgebieten Christian Klemm
14.01.2010 ndPlus Zerwürfnis in Wien Koalitionsparteien streiten um Asylpolitik Hannes Hofbauer, Wien
12.12.2009 Für die Freiheit, sich zu bewegen Flüchtlingsinitiativen fordern die Aufhebung der Residenzpflicht für Asylbewerber in der Region Martin Kröger
09.12.2009 »Dann geh doch rüber!« Neben der Ost-West-Migration vergessen: Die Übersiedlung vom Westen in die DDR Rudolf Stumberger