01.07.2020 Verlängerungsklauseln in Makleraufträgen Bundesgerichtshof schaffte Klarheit Anja Semmelroch
29.06.2020 Soldaten gegen Corona und andere Feinde Politiker forderten mehr Bundeswehreinsätze im Innern fürs Pandemiemanagement. Doch so einfach ist es nicht Jana Frielinghaus
27.06.2020 Ein Kessel Deutsches In Stuttgart ist die Mehrheitsgesellschaft unfähig, die eigene Bigotterie wahrzunehmen. Elena Wolf
27.06.2020 Der lange Abschied Andreas Koristka überlegt, wie Horst Seehofer effektvoll die politische Bühne verlassen könnte Andreas Koristka
23.06.2020 Freifahrtschein für die Polizei In Baden-Württemberg sollen demnächst erneut die Befugnisse der Beamten ausgeweitet werden Aert van Riel
22.06.2020 Keine Schützenhilfe für den Ex-Trainer Karlsruhe erkämpft ein 3:3 gegen Bielefeld und rettet sich wohl im Abstiegskampf der 2. Liga - das Ende für Dresden Christoph Ruf, Karlsruhe
15.06.2020 Dresden ist nicht Wiesbaden Der Wegfall des Heimvorteils in den Fußballligen benachteiligt Traditionsvereine, glaubt Christoph Ruf Christoph Ruf
10.06.2020 Seehofers Neutralitätspflichten Die AfD sieht sich von Karlsruhe bestätigt, erhält jedoch nur in einem Punkt Recht Uwe Kalbe
06.06.2020 Man durfte nicht jung sein Der Film »Freie Räume« erinnert an die Jugendzentrumsbewegung im Westdeutschland der Siebziger Jahre. Jonas Engelmann
03.06.2020 AfD-Bürgermeister von Burladingen tritt ab Mit Harry Ebert ist der einzige extrem rechte Bürgermeister in Baden-Württemberg in den Ruhestand gegangen Robert D. Meyer
28.05.2020 Schwierige Rückkehr zur Normalität in den Kitas Eine schnelle Öffnung der Kindergärten wollen alle Bundesländer - doch die Hygienemaßnahmen bereiten Schwierigkeiten Stefan Otto
26.05.2020 Wir brauchen eine neue »Erdpolitik«! Klimawandel als ein Fall für die Medienkunst? - Unbedingt! Die Ausstellung »Critical Zones« im ZKM in Karlsruhe lotet die Potenziale aus Björn Hayer
22.05.2020 Zentralrat fordert Aufklärung Nach schwerer Gewalt gegen Roma stehen Freiburger Polizisten unter Verdacht Tilman Baur, Stuttgart
20.05.2020 BND in die Schranken gewiesen Bundesverfassungsgericht hält Abhörpraktiken des Geheimdienstes für grundgesetzwidrig
16.05.2020 Selbstreflexion mit Wagner-Häppchen Werft die Operngläser weg! Alexander Kluge dekonstruiert im Württembergischen Kunstverein das Musiktheater Georg Leisten
14.05.2020 Weidels unbekannter Gönner Ermittlungsbehörden liegen neue Beweise in der AfD-Parteispendenaffäre vor Robert D. Meyer
12.05.2020 Karlsruher Kompetenzgrenzen Kurt Stenger über den anhaltenden Streit zum EZB-Verfassungsgerichtsurteil Kurt Stenger