15.04.2011 ndPlus Hartes Ringen um einen Bahnhof Stuttgart 21 bereitet Grünen und SPD Probleme Barbara Martin, Stuttgart
09.04.2011 Botschaft mit Geschmäckle Sachsen wirbt in Baden-Württemberg um von Grün-Rot verschreckte Unternehmen Robert D. Meyer
09.04.2011 ndPlus Stuttgart 21 und ein Schuldenberg In Baden-Württemberg verhandeln Grüne und SPD über das Koalitionsprogramm Barbara Martin, Stuttgart
04.04.2011 Schwarz-gelber Niedergang im Bundesrat Wahl in Baden-Württemberg bedeutet für Union und FDP den Mehrheitsverlust in der Länderkammer Marian Krüger
02.04.2011 Neuer Stil nach 58 schwarzen Jahren Winfried Kretschmann wird erster grüner Landesvater der Republik Barbara Martin, Stuttgart
31.03.2011 ndPlus Wege zum Kommunismus Nach der Wahl in Baden-Württemberg: Grüne Wertkonservative mit Vergangenheit Jürgen Amendt
31.03.2011 Für eine tabulose Diskussion Ursachen- und Themensuche nach dem verpassten Einzug der LINKEN in Baden-Württemberg
29.03.2011 ndPlus Rückschlag im Zeichen der Japan-Katastrophe In Stuttgart und Mainz verharrt die Linkspartei auf dem niedrigen Niveau der Europawahl 2009 Velten Schäfer
29.03.2011 Ergebnis ist kein Desaster Klaus Ernst über das Wahlergebnis seiner Partei und warum dieses nur eine Wachstumspause ist
29.03.2011 ndPlus Partei der gezähmten Luftballondemonstranten Große Wahlerfolge der Grünen: Eine wachsende Klientel sowie die Hochkonjunktur des Themas Atomkraft haben sie möglich gemacht Regina Stötzel
29.03.2011 ndPlus Merkel will weitermachen wie bisher Bundeskanzlerin gibt sich unbeeindruckt vom Machtverlust im Südwesten / Mappus gibt CDU-Landesvorsitz ab
28.03.2011 Chance zur zweifachen Wiederbelebung von Rot-Grün CDU verliert Macht in Baden-Württemberg / Grüne im Freudentaumel / LINKE schafft Einzug in Landtage nicht