15.06.2020 Dresden ist nicht Wiesbaden Der Wegfall des Heimvorteils in den Fußballligen benachteiligt Traditionsvereine, glaubt Christoph Ruf Christoph Ruf
10.06.2020 Seehofers Neutralitätspflichten Die AfD sieht sich von Karlsruhe bestätigt, erhält jedoch nur in einem Punkt Recht Uwe Kalbe
06.06.2020 Man durfte nicht jung sein Der Film »Freie Räume« erinnert an die Jugendzentrumsbewegung im Westdeutschland der Siebziger Jahre. Jonas Engelmann
03.06.2020 AfD-Bürgermeister von Burladingen tritt ab Mit Harry Ebert ist der einzige extrem rechte Bürgermeister in Baden-Württemberg in den Ruhestand gegangen Robert D. Meyer
28.05.2020 Schwierige Rückkehr zur Normalität in den Kitas Eine schnelle Öffnung der Kindergärten wollen alle Bundesländer - doch die Hygienemaßnahmen bereiten Schwierigkeiten Stefan Otto
26.05.2020 Wir brauchen eine neue »Erdpolitik«! Klimawandel als ein Fall für die Medienkunst? - Unbedingt! Die Ausstellung »Critical Zones« im ZKM in Karlsruhe lotet die Potenziale aus Björn Hayer
22.05.2020 Zentralrat fordert Aufklärung Nach schwerer Gewalt gegen Roma stehen Freiburger Polizisten unter Verdacht Tilman Baur, Stuttgart
20.05.2020 BND in die Schranken gewiesen Bundesverfassungsgericht hält Abhörpraktiken des Geheimdienstes für grundgesetzwidrig
16.05.2020 Selbstreflexion mit Wagner-Häppchen Werft die Operngläser weg! Alexander Kluge dekonstruiert im Württembergischen Kunstverein das Musiktheater Georg Leisten
14.05.2020 Weidels unbekannter Gönner Ermittlungsbehörden liegen neue Beweise in der AfD-Parteispendenaffäre vor Robert D. Meyer
12.05.2020 Karlsruher Kompetenzgrenzen Kurt Stenger über den anhaltenden Streit zum EZB-Verfassungsgerichtsurteil Kurt Stenger
11.05.2020 Strobls Traum vom Einsatz der Bundeswehr im Innern Baden-Württemberg wollte fast 900 Soldaten mit Polizeiaufgaben betrauen. Das teilte die Bundesregierung auf Anfrage der Linken mit Daniel Lücking
10.05.2020 Baden-württembergische Grüne wollen kompletten Bruch mit Palmer Tübinger Oberbürgermeister widersetzt sich Forderung nach Parteiaustritt
06.05.2020 Machtkampf der Juristen Kurt Stenger über das Verfassungsgerichtsurteil zu EZB-Anleihekäufen Kurt Stenger
06.05.2020 Anleihenkäufe »kompetenzwidrig« Bundesverfassungsgericht verlangt Prüfung der Verhältnismäßigkeit durch EU-Zentralbank Kurt Stenger
30.04.2020 Tür zur Kita ein Spalt weit offen Familienminister empfehlen stufenweise Rückkehr Stefan Otto
28.04.2020 Todeszug nach Poing Schüler recherchierten die Evakuierung von Häftlingen einer Außenstelle des KZ Dachau in den letzten Kriegstagen Ingrid Heinisch
27.04.2020 Saison 19/20: Warum noch länger daran festhalten? Die Fußball-Drittligisten wappnen sich für den Abbruch-Showdown: Die meisten sind für eine Beendigung der Spielzeit, der DFB steht unter Druck
22.04.2020 Wiedererkämpftes Recht Das Bundesverfassungsgericht hob ein Versammlungsverbot auf. So konnte in Gießen doch noch für die Rechte Geflüchteter demonstriert werden Ingrid Wenzl, Gießen