02.03.2019 ndPlus Vielfalt nur noch im Museum? Die Welternährungsorganisation FAO warnt vor dem galoppierenden Schwund der Biodiversität. Am Berliner Naturkundemuseum wird für eine bessere Datenbasis geforscht. Manfred Ronzheimer
01.03.2019 Theresa May spielt weiter auf Zeit Britisches Unterhaus lehnt Corbyns Antrag auf weichen Brexit ab. Jetzt bleibt Labour die zweite Volksabstimmung Ian King, London
27.02.2019 Enteignung ab einer Handvoll Euro Aktivisten des Volksbegehrens zur Vergesellschaftung von Wohnkonzernen haben Entschädigungen durchgerechnet Nicolas Šustr
22.02.2019 Ein Gespenst geht um in Berlin Unter dem Motto «Welcome back Sozialismus?» diskutieren SPD und Grüne über Enteignung Rainer Balcerowiak
22.02.2019 Wer hat Angst vor Enteignung? Marie Frank wundert sich über die Grünen in der Hauptstadt Marie Frank
14.02.2019 Ein Stachel für Schwarz-Orange Stephan Fischer über das Bienenvolksbegehren in Bayern Stephan Fischer
14.02.2019 Weißblaue Zukunft für schwarzgelbe Bienen Der große Erfolg des Volksbegehrens zum Artenschutz bringt Ministerpräsident Söder in Zugzwang Rudolf Stumberger, München
09.02.2019 Ein Gefühl der Sicherheit Videoüberwachung sorgt vor allem für ein besseres Gefühl Christian Meyer
31.01.2019 ndPlus Bayerns Bienen sollen summen Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren Rudolf Stumberger
18.01.2019 Vorschlag zu Volksentscheid abgelehnt Kritiker wollen keine Volksbefragungen Martin Kröger
17.01.2019 SPD-Fraktion fordert neuen Volksentscheid Volksentscheide sollen bei grundlegenden Themen möglich sein / Sozialdemokraten wollen zivilgesellschaftliches Engagement unterstützen Martin Kröger