11.06.2019 Ein linker Verein fehlt Offiziell unterstützen will die Berliner Mietergemeinschaft das Enteignungs-Begehren nicht Nicolas Šustr
03.06.2019 ndPlus Den Bayern glangt’s Münchner Initiative will mit Volksbegehren Bestandsmieten einfrieren - Landesregierung erklärt Vorhaben für verfassungswidrig Johannes Hartl
22.05.2019 ndPlus Im Galopp zum Votum in Bremen Rennbahn führt zu Zuspitzung im Wahlkampf Cäcilie Bachmann
17.05.2019 Die Grünen sind aufgewacht Landesdelegierte wollen trotz Querelen das Volksbegehren »Deutsche Wohnen & Co. enteignen« unterstützen Rainer Balcerowiak
09.05.2019 ndPlus Voller Einsatz mit Bannern und Kulis Volksbegehren stoßen in Bayern auf breiten Zuspruch. Sind die Menschen im Freistaat politischer geworden? Katharina Redanz, München
07.05.2019 Symbolischer Notstand Umweltbündnis will mit Volksinitiative Klimaschutz in Berlin vorantreiben Marie Frank
27.04.2019 Mehr Transparenz wagen Eine Initiative in Berlin fordert, dass Verwaltungsinformationen veröffentlicht werden Martin Kröger
23.04.2019 Eine linke Politik ist möglich Sozialismustage in Berlin mit Debatten über Enteignungen, Kämpfe in Lateinamerika und die Erholung der Gewerkschaften in Europa Peter Nowak
16.04.2019 ndPlus Zeit für eine radikale Stadt Die Kampagne zur Enteignung großer Wohnungskonzerne ist mit einem Namen verbunden: Rouzbeh Taheri Tim Zülch
09.04.2019 Initiative startet fulminant durch Volksbegehren »Deutsche Wohnen & Co enteignen« sammelte über 15.000 Unterschriften Nicolas Šustr
09.04.2019 ndPlus Enteignung trifft Nerv der Berliner Über 15 000 unterschreiben für Volksbegehren gegen Wohnkonzerne
08.04.2019 Enteignen - aber richtig Jana Frielinghaus über das Recht auf Wohnen und das Grundgesetz Jana Frielinghaus
06.04.2019 Die Sammelwut wächst Mietaktivisten in Berlin wollen mit Volksbegehren Immobilienkonzerne enteignen. Martin Kröger