25.02.2019 ndPlus Warnstreiks im öffentlichen Dienst angekündigt Gewerkschaften haben Erzieher, Lehrer und Sozialarbeiter aufgerufen, am Dienstag und Mittwoch nicht zu arbeiten
25.02.2019 ndPlus Wieder ein Anlauf für Dammsmühle Gehobene Gastlichkeit, Wellness und Berliner Ausflügler sollen das Schloss wiederbeleben Tomas Morgenstern
24.02.2019 Antisemitische Taten bleiben meist ungestraft Von 440 Ermittlungsverfahren in der Hauptstadt kamen nur 65 vor Gericht / Antisemitismusbeauftragte: »Unser Problem ist, dass sich ein sehr großer Anteil der Taten im Internet abspielt.«
23.02.2019 Geschichten von der Straße erzählen Nelli Tügel leitet das Politikressort. Am liebsten würde sie beim »nd« Einheitslohn einführen Lou Zucker
23.02.2019 Keine Zeit für Kinderschutz In Berlins Jugendämtern herrscht dramatischer Personalmangel Marie Frank
23.02.2019 So klappt der Mietendeckel Canan Bayram und Katrin Schmidberger zu einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes Canan Bayram und Katrin Schmidberger
23.02.2019 ndPlus Fluglärm als Mietbremse In Reinickendorf wächst die Sorge, dass die Schließung des Airports Tegel Wohnungen verteuert. Jérôme Lombard
23.02.2019 28 Familien sind genug Die Jugendämter in Deutschland sind überlastet, ihre Mitarbeiter unterbezahlt. In Berlin ist die Lage besonders dramatisch Marie Frank
22.02.2019 Ein Gespenst geht um in Berlin Unter dem Motto «Welcome back Sozialismus?» diskutieren SPD und Grüne über Enteignung Rainer Balcerowiak
22.02.2019 ndPlus Schönheit braucht keine Worte Inspiriert von der Ostsee schuf die Berliner Malerin Barbara Müller-Kageler ihre Ölgemälde Marion Pietrzok
22.02.2019 Gedenken im Stadtbild In mehreren Bezirken hat der Künstler Gunter Demnig Stolpersteine verlegt Marion Bergermann
22.02.2019 Wer hat Angst vor Enteignung? Marie Frank wundert sich über die Grünen in der Hauptstadt Marie Frank
22.02.2019 ndPlus Opposition will U-Ausschuss zu Knabe CDU, AfD und FDP wollen Entlassung des Leiters der Stasi-Opfer-Gedenkstätte Hohenschönhausen untersuchen