Berlin

Leuchtendes Gedenken

Am 19. Dezember wird zum zweiten Mal an die Opfer des Anschlages auf den Breitscheidplatz in Berlin erinnert - die Aufklärung der Terrorattacke beschäftigt die Parlamente bis heute.

Martin Kröger

Der Junge mit der großen Papiernelke

In der Karl-Marx-Allee kämpfen zurzeit Mieter um ihre Wohnungen. Über »Stalin-Chic« und die Geschichte einer großen Straße

Tom Strohschneider

Bange Weihnachten

Der Kauf von vier Blöcken der Karl-Marx-Allee durch die Deutsche Wohnen versetzt Politik und Mieter in Aufruhr.

Nicolas Šustr
ndPlus

Der politische Virtuose

Der Pianist András Schiff gestaltet eine vielseitige Residency am Berliner Konzerthaus

Antje Rößler

Mit Geheimklage nach Karlsruhe

Im Untersuchungsausschuss des Bundestages zum Weihnachtsmarktattentat 2016 häufen sich die Absurditäten

René Heilig
ndPlus

Das Foyer der Museumsinsel

Die James-Simon-Galerie ergänzt das berühmte Ensemble und soll bald alle Häuser verbinden

Tomas Morgenstern

Entgegenkommen für Alleinerziehende

In Lichtenberg erzieht oft ein Elternteil allein die Kinder und ist dabei von Armut und Arbeitslosigkeit bedroht

Marion Bergermann
ndPlus

Forschung im Zwielicht

Vor 175 Jahren wurde Robert Koch geboren - über manche Aspekte seiner Arbeit ist bislang nur wenig bekannt

Martin Koch

Rückkauf soll zweigleisig laufen

Rekommunalisierung der von der Deutsche Wohnen gekauften Blöcke der Karl-Marx-Allee wird weiterverfolgt

Martin Kröger und Nicolas Šustr
ndPlus

Verfeinert radikal? Abgelehnt!

»Die Linke« liest: Erinnerung an die Debatten auf dem Gründungsparteitag der KPD

Hans-Dieter Schütt