12.09.2018 Senat fördert 1300 zusätzliche Kitaplätze Seit Juni wurden für 22 Kita-Bauprojekte rund 15,5 Millionen Euro aus dem Landesförderprogramm bewilligt Jérôme Lombard
11.09.2018 Zweiter Anlauf für Sozialticket gescheitert Berlin macht nicht mit bei einem Fahrschein, der für Brandenburg und die Bundeshauptstadt gelten würde Manfred Rey
11.09.2018 Weniger, langsamer, aufmerksamer Wie der Verkehr in der Stadt sicherer werden könnte, beschäftigte den Innenausschuss Tomas Morgenstern
11.09.2018 Ab März elektrisch in Serie Die Hauptstadt will vorne sein bei der Umstellung auf Elektrobusse Nicolas Šustr
11.09.2018 Geld marsch für Feuerwehr und Co. SPD-Vorstoß zur Einkommenserhöhung würde 500 Millionen Euro kosten - pro Jahr Martin Kröger
11.09.2018 ndPlus Starke Frauen unterwegs im Kiez Das Projekt der Stadtteilmütter in Neukölln soll für mehr soziale Teilhabe sorgen Julia Boving
10.09.2018 Besetzen ist Nachbar Aktivisten haben erfolgreich ein Haus in Kreuzberg okkupiert - jetzt gibt es Gespräche Christopher Wimmer
10.09.2018 ndPlus Staat im Staate Die Parallele zwischen Berliner und Weimarer Republik liegt nicht in der Zersplitterung der Parteienlandschaft oder einer Polarisierung von »Rechts- und Linksextremen«, sondern woanders: im Staatsversagen Ralf Hoffrogge
10.09.2018 Erinnerung an Opfer des Faschismus Am traditionellen Gedenktag forderten Antifaschist*innen weitere Aufklärung über NSU-Netzwerk Bosse Kröger
10.09.2018 Kleingärten finden fast alle gut Diskussion zur Zukunft der Parzellen in Prenzlauer Berg / Runder Tisch soll Anlagen schützen Tim Zülch