22.02.2024 Kundgebungen gegen Ukraine-Krieg: »Friedenstüchtig werden« Unter dem Motto »Stoppt das Töten!« mobilisieren 14 Verbände zu Aktionen anlässlich des zweiten Jahrestages der Invasion der Ukraine Jana Frielinghaus
22.02.2024 Provinz als Normalzustand Berlinale-Panorama: Ohne Josef Hader würde »Andrea lässt sich scheiden« nicht funktionieren Frank Schirrmeister
21.02.2024 Unaufgeregt sprechen und Widersprüche sichtbar machen Vier Berliner Aktivisten im Gespräch über den Krieg um die Ukraine, internationale Solidarität und ihre Pläne für anstehende Antikriegsproteste Interview: Pauline Jäckels und Niels Seibert
21.02.2024 Berlin geht nicht gegen Mietwucher vor Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat eine neue Stelle im Kampf gegen Mietwucher Yannic Walther
21.02.2024 Berlin-Treptow: 40 Mietparteien retten sich selbst Bewohner*innen und Genossenschaft kaufen Wohnhaus Christian Lelek
21.02.2024 Karge Worte, karge Gegenden Berlinale-Panorama: Thomas Arslan hat mit »Verbrannte Erde« einen schnörkellosen Krimi gedreht – leider ohne neue Ideen Frank Schirrmeister
21.02.2024 Zärtlichkeit mit Sprengkraft Berlinale-Wettbewerb: In »Keyke mahboobe man« (»My Favourite Cake«) nimmt eine 70-jährige Iranerin ihr Liebesleben selbst in die Hand Inga Dreyer
21.02.2024 Fick dich, Lebenslauf Berlinale Generation: In »Ellbogen« sucht die junge Hazal nach einer Gewalttat Zuflucht in der Türkei. Wird jetzt alles einfacher? Christin Odoj
20.02.2024 Maroder U-Bahn-Tunnel am Alexanderplatz in Berlin Seit Jahren ist die U5 vom Restnetz isoliert – das stellt die BVG vor große Probleme Nicolas Šustr
20.02.2024 Yanis Varoufakis: Der Mythos lebt Yanis Varoufakis war in Berlin zur Premiere eines Dokumentarfilms, der ihn selbst zum Thema hat Stefan Berkholz
20.02.2024 Lehrermangel in Berlin: Hoffnung auf Besserung Senat rechnet mit mehr Lehramtsabsolventen – schon zeitnah Marten Brehmer
20.02.2024 Lichtenberg: Eigenbedarf gegen Hausgemeinschaft Verhandlung zu Eigenbedarfsklage in Lichtenberg im Mietersinne entschieden David Rojas Kienzle
20.02.2024 Von Hanau bis Berlin: Gedenken heißt auch kämpfen Hanau-Gedenken und Demonstration wird von der Polizei angegriffen Moritz Lang
20.02.2024 Gute Gründe gegen Nawalny-Straße Straßenumbenennung an der russischen Botschaft kurzfristig unmöglich Andreas Fritsche
19.02.2024 S-Bahn Berlin: Miese Laune zum 100. Jubiläum Schlechte Performance und ein verkorkstes Ausschreibungsverfahren trüben die Stimmung bei der Berliner S-Bahn Nicolas Šustr
19.02.2024 Berlinale: »Sieger sein«: Tschakka, du schaffst alles »Sieger sein« erzählt von Mona aus Syrien, die sich an einer Schule in Berlin-Wedding durchsetzen muss Christin Odoj
19.02.2024 Atommüllfonds: Heimliches Füllhorn für fossile Energien Atommüllstiftung investiert satzungswidrig in Öl und Gas Reimar Paul
19.02.2024 Kadewe: Berlin bürgt mit Millionen Bisher vertraulich gehaltener Anteil an der Bürgschaft für Kadewe-Gruppe ist öffentlich David Rojas Kienzle
19.02.2024 Berlin: Briefe gegen den Marktradikalismus Mietaktivist Ralf Hoffrogge zum Verhältnis von Vergesellschaftungsinitiative und Berliner Genossenschaften Interview: Günter Piening