26.02.2024 »Strike Germany«: Sie können mich nicht feuern, ich kündige! Die Kampagne »Strike Germany« überschattete auch die Berlinale Tom Uhlig
26.02.2024 Berlinale Filmfestival endet mit Streit Regisseure und Schauspieler kritisieren Israels Politik gegen Palästinenser nd
26.02.2024 Signa-Pleite: Was tun mit den Warenhäusern? Die Pleite des Signa-Konsortiums öffnet Diskussionen über Alternativen für Warenhausstandorte David Rojas Kienzle
26.02.2024 Verkehrsunfälle in Berlin: Normalzustand steigender Zahlen Immer mehr Verkehrsunfälle, Todesopfer vor allem mit Rad und zu Fuß unterwegs Moritz Lang
26.02.2024 Jörg Pauly: Linkes Urgestein und hemmungsloser Optimist Jörg Pauly ist seit 1958 Parteimitglied und etwas anderes als Die Linke kommt für ihn nicht infrage Andreas Fritsche
26.02.2024 Gerichtsurteil: Putin verstehen bleibt straffrei Freispruch von Heinrich Bücker trotz Billigung des russischen Angriffs vom Landgericht Berlin bestätigt Andreas Fritsche
26.02.2024 CDU gegen CDU: Senat bleibt bei Innenhof-Bebauung in Hellersdorf Schwarz-Rot verdichtet an der Lily-Braun-Straße im Osten Berlins nach – und übergeht dabei den CDU-geführten Bezirk Patrick Volknant
25.02.2024 Streit um Posten lähmt Landesverfassungsgericht in Berlin Weil sechs der neun Berliner Landesverfassungsrichter noch nicht neu gewählt wurden, muss Volksentscheid warten Moritz Lang
25.02.2024 Prozess um S-Bahn-Vergabe: Kammergericht macht Vorgaben Erhebliche Bedenken zu Ausschreibungsverfahren des Berliner S-Bahnnetzes Nicolas Šustr
25.02.2024 Eine Kita-Vermögensabgabe Gebühren für die Kinderbetreuung sind nicht per se abzulehnen Stefan Otto
25.02.2024 Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Krieg und Frieden Pazifisten tragen Lichter zur russischen Botschaft Andreas Fritsche
25.02.2024 Linke-Netzwerk für positives Denken Auf dem Treffen der Progressiven Linken wurden Debatten über Wahlkampfstrategien, EU-Außenpolitik und Waffen für die Ukraine geführt Jana Frielinghaus
25.02.2024 Berlinale: Alltäglich und doch so besonders Die diesjährige Berlinale hat der politische Dokumentarfilm »Dahomey« gewonnen – knapp vor unsinnigen Filmen über Tiere und Außerirdische Bahareh Ebrahimi
23.02.2024 Linke Chöre in Berlin: Gerechtigkeit klingen lassen Der Chor Widerklang und das Jodel-Duo Esels Alptraum beleben mit ihren Stimmen linken Widerstand auf den Straßen Berlins Jule Meier
23.02.2024 Provinz als Normalzustand Berlinale Panorama: Ohne Joseph Hader würde »Andrea lässt sich scheiden« nicht funktionieren Frank Schirrmeister
23.02.2024 Berlin: Wo Architektur der Obdachlosigkeit Feind ist Mit »Hostile Design« wird die Stadt im Kleinen systematisch ungemütlich gemacht David Rojas Kienzle
22.02.2024 Berliner Molkenmarkt: Schönheit hat ihren Preis Von günstigen Wohnungen am Molkenmarkt ist in der aktuellen Ausschreibung des Senats keine Rede Yannic Walther
22.02.2024 »Ich habe 15 Minuten geweint« Berlinale Wettbewerb: »Dahomey« von Regisseurin Mati Diop befasst sich mit kolonialem Unrecht und Restitution Inga Dreyer
22.02.2024 Klimaallianz »Wir fahren zusammen« will Berlin lahmlegen Das Gewerkschafts- und Klimabündnis »Wir fahren zusammen« ergreift Maßnahmen für eine rasche Verkehrswende Christian Lelek