14.02.2024 Viel Gewalt gegen Obdachlose in Berlin 2023 gab es laut Polizeistatistik 445 Fälle von Gewalt, die sich gegen Obdachlose richtete David Rojas Kienzle
14.02.2024 Ankunftszentrum Berlin-Tegel: Schule für 100 Tage Im Ankunftszentrum Tegel öffnet eine Schule für 300 ukrainische Schüler Marten Brehmer
14.02.2024 Martin Scorsese: Der den amerikanischen Mythos seziert Der US-Regisseur Martin Scorsese wird auf der diesjährigen Berlinale mit dem Goldenen Ehrenbären ausgezeichnet Gunnar Decker
14.02.2024 Wind ist umsonst – Windstrom nicht Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach warnt alle Gasverbraucher vor steigenden Preisen Matthias Krauß
14.02.2024 Berliner Feuerwehr: Not im Notdienst Grünen-Abgeordneter Vasili Franco kritisiert ausbleibende Maßnahmen der Innenverwaltung Lola Zeller
13.02.2024 Neue Kandidaten für Berliner SPD-Vorsitz: Ein Lüftchen von links Kian Niroomand und Jana Bertels wollen SPD-Landesvorsitzende werden Marten Brehmer
13.02.2024 U3-Verlängerung bis Mexikoplatz: Überfällig, aber laut Berlins Senat beauftragt die BVG mit einem Ausbau der U-Bahnlinie im Südwesten der Stadt – und könnte so für Ärger in Zehlendorf sorgen Patrick Volknant
13.02.2024 Berlin: Sanieren gegen die Klimakrise Berliner Immobilienmanagement gibt Ausblick auf 2024 David Rojas Kienzle
13.02.2024 Aktenkundige Ausplünderung Landeshauptarchiv in Potsdam stellt Finanzamtspapiere aus der Nazizeit online Andreas Fritsche
12.02.2024 Linke-Politikerin Buchholz will Bundestagsmandat nicht antreten Als Grund nennt die Politikerin Versäumnisse der Linkspartei in Sachen Friedenspolitik und im Kampf gegen antimuslimischen Rassismus Pauline Jäckels
12.02.2024 Auto in Berlin: Parkplatz-Subventionen sollen bleiben Initiative fordert Erhöhung der Parkgebühren, um öffentliche Kosten zu decken Moritz Lang
12.02.2024 Wahlwiederholung in Berlin: Es bleibt schlimmer Wahlwiederholung in Berlin: Verluste für SPD und FDP, CDU und AfD gewinnen dazu Marten Brehmer
12.02.2024 Abwahl von rechtem CDU-Mann scheitert: Wansner behält Vorsitz Der Berliner CDU-Abgeordnete Kurt Wansner darf trotz rechter Äußerungen den Verfassunsschutzausschuss weiter leiten Nora Noll
12.02.2024 Normalisierung rechter Positionen: What the Wansner?! Erst nach Jahren der Duldung muss sich der Berliner CDU-Politiker Kurt Wansner für seine rassistischen und rechtsnationalen Ansichten rechtfertigen Nora Noll
12.02.2024 Taxis gegen die Uber-Macht Die Berliner Linke will das Taxigewerbe zum alleinigen Fahrdienstleister der Berlinale machen – statt US-Konzern Uber Patrick Volknant
12.02.2024 Berliner Linke gibt trotz Zuwachses ein Mandat an Hessen ab Abgeordneter Pascal Meiser ist Verlierer der Wahlwiederholung, Christine Buchholz verzichtet, Jörg Cezanne zieht in den Bundestag ein Andreas Fritsche
12.02.2024 Lieber an der Basis aktiv Christine Buchholz geht nicht noch einmal in den Bundestag Jana Frielinghaus
11.02.2024 Obdachlosigkeit: Die moderne Version des Prangers Nathaniel Flakin über Wohnungslosigkeit in Berlin Nathaniel Flakin
11.02.2024 Freudentanz bei Tennis Borussia, Wut beim BFC Dynamo BallHaus Ost: Wie viele Versprechen der Berliner Politik führt auch die Stadionfrage in der Hauptstadt zu Ärger Frank Willmann
11.02.2024 »Rusalka« im Berliner Mietshaus und Dvořák in der Badewanne Wie zeitgenössisches Theater mit einer »falschen« Tonspur: Mundruczós’ »Rusalka« an der Berliner Staatsoper Florian Neuner