19.02.2024 Brüche in der Geschichte sollten sichtbar sein Architekturprofessor Philipp Oswalt veröffentlicht seine Kritik an Berliner Schloss und Potsdamer Garnisonkirche in Buchform Andreas Fritsche
18.02.2024 Berlin: Mehr Geld für Hochschulen Senat und Berliner Hochschulen unterschreiben nach langen Verhandlungen neue Hochschulverträge. Marten Brehmer
18.02.2024 Polizeigewalt bei LL-Demo in Berlin: Jetzt spricht das Opfer 74-Jähriger überlebte bei der Liebknecht-Luxemburg-Demonstration erlittene Verletzungen nur mit Glück Simon Zamora Martin
18.02.2024 DDR-Museumswohnung: Als die Platte ein Neubau war In Berlin erlaubt die DDR-Museumswohnung eine Zeitreise ins Jahr 1986 – und feiert jetzt Jubiläum Andreas Fritsche
18.02.2024 Einsamkeitsbeauftragte Reinickendorf: Ein Herz für die Einsamen Annabell Paris soll Angebote von Initiativen stärken und die Bedürfnisse einsamer Menschen ermitteln Lola Zeller
18.02.2024 Berlinale – Geht es auch zwei oder drei Phon niedriger? Karlen Vesper fürchtet, dass leise Filme auf der Berlinale übersehen werden Karlen Vesper
16.02.2024 Das DFL-Dilemma Der Investoren-Deal bereitet vielen Klubs Bauschschmerzen: Investor Blackstone steigt aus Christoph Ruf, Karlsruhe
16.02.2024 Berlinale »Small Things Like These«: Wege zur Menschlichkeit Berlinale-Wettbewerb: In »Small Things Like These« findet ein Mann in der Grausamkeit irischer Mädchenheime Parallelen zu seiner Vergangenheit Gunnar Decker
16.02.2024 Gemeineigentum: Nie wirklich weg Gelebte Praxis, politische Utopie und Rechtsnorm: Gemeineigentum hat eine lange Geschichte bis in die gegenwärtigen Debatten um Vergesellschaftung Ralf Hoffrogge
16.02.2024 »La Cocina«: Das Fleisch des armen Mannes Berlinale-Wettbewerb: Alonso Ruizpalacios erzählt in »La Cocina« von Liebe im kulturellen Schmelztiegel Manhattans – und verliert dabei oft den Fokus Susanne Gietl
16.02.2024 Aus der Ukraine nach Berlin: Flucht in die Unsicherheit Tausende Drittstaatsangehörige flohen aus der Ukraine nach Berlin, zwei Jahre später bangen sie nach wie vor um einen Aufenthaltstitel Nora Noll
16.02.2024 Geschichte fühlen im Stadtbad Oderberger Straße Unsere Kolumnistin taucht ab in einem historienträchtigen Pool in Berlin Prenzlauer Berg Anne Hahn
15.02.2024 Berlinale-Panorama »Janet Planet«: Raus aus dem Schneckenhaus Berlinale-Panorama: In »Janet Planet« seziert Regisseurin Annie Baker eine innige Mutter-Tochter-Beziehung Christin Odoj
15.02.2024 Hungerstreik in der JVA Tegel: Schikaniert weil linksradikal? Andreas Krebs isst seit 17 Tagen nicht mehr, um gegen die Haftbedingungen in der JVA Tegel zu protestieren Nora Noll
15.02.2024 Öffentlich Beschäftigte: Etwas weniger Armut Der Landesmindestlohn soll in Berlin auf 13,62 Euro die Stunde steigen Moritz Lang
15.02.2024 Fridays for Future mit Verdi im Streik In Berlin stellte das Bündnis für Klimagerechtigkeit sein neues Konzept vor Peter Nowak
15.02.2024 Wasserknappheit in Berlin: Kein Trinkwasser fürs Klo Recycling von sogenanntem Grauwasser kann Ressource für die Wasserversorgung sein Lola Zeller
14.02.2024 Franziska Krumwiede-Steiner: Vom Stadtrat in den Bundestag Franziska Krumwiede-Steiner zieht ins Berliner Parlament ein David Bieber
14.02.2024 Berlin: Weiter frieren in Charlottenburg Die Heizung in einem Charlottenburger Mietshaus ist seit Monaten kaputt David Rojas Kienzle
14.02.2024 Berlinale 2024: Wer hat Anspruch auf Party? Was die 74. Ausgabe der Berlinale schon vorab prägt, ist die Empörung über die Gästeliste der Eröffnungsgala. Bahareh Ebrahimi