27.07.2023 Lieber miteinander tanzen als aufeinander schießen Erinnerungen an die X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Berlin vor 50 Jahren – »Woodstock des Ostens« Karlen Vesper
27.07.2023 Berliner Wasserbetriebe: Knietief im Wasserdispo Der verhältnismäßig regenreiche Sommer sorgt für eine Erholung der Wasserversorgung Lola Zeller
27.07.2023 Lieferdienst Wolt: Versteckspiel auf Kosten der Beschäftigten Weil er sie um ihren Lohn betrogen haben soll, ziehen Kuriere in Berlin gegen den finnischen Großkonzern vor Gericht Patrick Volknant
26.07.2023 Umweltsenatorin will blühende Innenhöfe Manja Schreiner legt ein neues Hofbegrünungsprogramm des Landes auf Yannic Walther
26.07.2023 Berliner Schulen: Niemand will für Gesundheit zahlen Bezirk Lichtenberg fordert Übernahme des Pilotprojekts Schulgesundheitsfachkräfte vom Senat Lola Zeller
26.07.2023 Krach-Bumm-Peng in den Alpen Matthias Monroy zur Anti-Terrorübung auf dem Tegelberg Matthias Monroy
26.07.2023 Wegner im FEZ: Regieren ist ein Kinderspiel Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) lobt die Kinderhauptstadt FEZitty für Sauberkeit und schnelle Bestrafung Patrick Volknant
25.07.2023 Queere Ampelpärchen für Friedrichshain-Kreuzberg im Gespräch Grünen-Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann will homosexuelle Ampelpärchen in Friedrichshain-Kreuzberg Nora Noll
25.07.2023 Berlins Sondervermögen: Klimaschutz soll einschlagen Senat tritt mit fünf Milliarden schwerem Sondervermögen der Klimakatastrophe entgegen Yannic Walther
25.07.2023 Sondervermögen Klimaschutz: Geld ist gut, die Umsetzung besser Kommentar: Ohne Personal in den Behörden und eine Verwaltungsmodernisierung verpufft das Sondervermögen Yannic Walther
25.07.2023 Unwetter in Berlin: Zerbrechliche Bäume Sturmböen treffen in der Hauptstadtregion auf geschwächte Wälder und Grünflächen Patrick Volknant
25.07.2023 Lothar Böhme: Die Strenge nimmt im Alter zu Lothar Böhme wird 85. Die Galerie Pankow ehrt ihn mit einer Werkschau Klaus Hammer
24.07.2023 Berliner Wohnungsmarkt: Lebenszeichen vom Vorkaufsrecht Neukölln will Investoren nach langer Pause wieder ausbooten Nicolas Šustr
24.07.2023 Berlin: Mit drei Kindern in zwei Zimmern Privatsphäre Fehlanzeige: Migrantische Familien leben teils auf engstem Raum Yannic Walther
24.07.2023 Computerspielemuseum: Zum Zocken programmiert Eine Ausstellung in Berlin-Friedrichshain erklärt, warum Videospiele die Menschen anziehen und begeistern Patrick Volknant
23.07.2023 Internationalistische Pride in Berlin: Proletarier aller Gender! Die alternative Pride bringt die Kämpfe für queere und globale Freiheit zusammen und mehrere Tausend auf die Straße Nora Noll
23.07.2023 Proud und politisch: Berlin braucht einen antiautoritären CSD Der Kampf um queere Rechte und der Widerstand gegen Autorität gehören seit jeher zusammen Nora Noll
23.07.2023 Berlin: Noch keine Abschaffung der Armutsbestrafung Berlins Staatsanwaltschaften könnten mit Fünf-Euro-Tagessätzen Ersatzfreiheitsstrafen verhindern, doch sie tun es kaum Niels Seibert
23.07.2023 Berliner Schwimmbäder: Mehr Personal statt Polizei Gewalttaten in den Freibädern gehen in Wirklichkeit zurück, die Personal-Anzahl aber auch Lola Zeller
21.07.2023 Berlin sucht das Raubtier: Schrödingers Löwin Eine vermeintliche Löwin hält die Hauptstadtregion in Atem – und wirft Fragen auf Patrick Volknant