19.01.2014 ndPlus Görke will Konjunkturprogramm für Kommunen 500-Millionen-Euro-Paket für Städte und Gemeinden soll Wahlkampfschlager in Brandenburg werden
16.01.2014 ndPlus Polizisten werden auf die Straße geschickt Der Innenminister möchte mindestens 150 Beamte zusätzlich für den Streifendienst frei bekommen Wilfried Neiße
15.01.2014 Die Verbraucherzentrale Brandenburg erweitert Service Neue Nummer des Termintelefons und täglich zwei Stunden mehr
14.01.2014 ndPlus Keine Huldigung Hitlers Absurde Vorwürfe gegen die Kunstkommission des Landtags Andreas Fritsche
14.01.2014 Kein Waldsterben durch Luftverschmutzung 53 Prozent des märkischen Forstes befinden sich in einem tadellosen Zustand Wilfried Neiße
11.01.2014 ndPlus »Golden Ager« bestimmen märkische Parteipolitik Linke-Geschäftsführerin: Im Wahlkampf wird es Mitmachangebote geben - und höhere Eintrittszahlen Georg-Stefan Russew
06.01.2014 ndPlus Personalnotstand und Schimmel im Depot Einige der rund 400 Museen im Land Brandenburg kämpfen mit Problemen und sind von Schließung bedroht Leticia Witte
04.01.2014 ndPlus Genug Polizisten sind nicht genug Der Ministerpräsident kündigt Korrekturen an, aber die Opposition zeigt sich damit keineswegs zufrieden Andreas Fritsche
02.01.2014 ndPlus Armes Potsdam, reiches Potsdam Boom der Landeshauptstadt erreicht nicht alle Wilfried Neiße
02.01.2014 ndPlus Wortgewaltig Margitta Mächtig wird vermutlich Linksfraktionschefin in Brandenburg Andreas Fritsche
31.12.2013 Riesiger Reformstau Gesundheitsministerin Tack sorgt sich um Patientenrechte und Krankenhausfinanzierung
30.12.2013 Von Agnes Feurig zu Agnes Zwei Im Land Brandenburg wurde eine DDR-Erfindung vervollkommnet und auf heutige Bedürfnisse zugeschnitten Silvia Ottow
28.12.2013 Matthias Platzeck will sich einen Traktor kaufen Langjähriger Ministerpräsident feiert 60. Geburtstag und plant seinen gänzlichen Rückzug aus der Landespolitik Klaus Peters
27.12.2013 »Wir haben eine starke Zivilgesellschaft« Innenminister Ralf Holzschuher über die Polizeireform in Brandenburg und den Umgang mit Flüchtlingen
14.12.2013 Brandenburg: Justizminister zurückgetreten Linken-Politiker Schöneburg zieht Konsequenz nach Vorwurf der Häftlingsbegünstigung / Nachfolger soll kommende Woche präsentiert werden
13.12.2013 Klarheit über die braune Färbung der Spree Sachsen und Brandenburg wollen gemeinsam etwas gegen die Eisenbelastung des Gewässers tun
10.12.2013 ndPlus Rot-rote Zukunftsfragen im Aufsteigerland Brandenburger Politik zwischen Erfolg und Niederlage: eine Rezension der neuesten Ausgabe des SPD-Magazins »perspektiven21« Benjamin-Immanuel Hoff
09.12.2013 ndPlus Lügen über Großbeeren 1813 Der Kaiser und die Nazis benutzten die Erinnerung an die Schlacht für Kriegsvorbereitungen Andreas Fritsche
07.12.2013 ndPlus In Brandenburg steht es neunzehn zu neun Wie definiert man ein Opfer rechter Gewalt? Behörden, Initiativen und Wissenschaftler prüfen die Statistiken Velten Schäfer